Beiträge zur Krankenversicherung ohne Anspruch auf Krankengeld) zusätzlich in Zeile 15 ein. dem privaten Versicherer bis zum 28.2. des Folgejahres mit Ihrer Einwilligung elektronisch an eine zentrale Stelle der Deutschen Rentenversicherung Bund und von dort an die Finanzverwaltung übermittelt (§ 10 Abs. Zusätzlich können dann aber keine weiteren Versicherungsbeiträge (außer Altersvorsorgeaufwendungen) geltend gemacht werden. 2013 I S. 1087Tz. In diesem Fall ist in die Berechnung der Kürzung des Vorwegabzugs nur der Arbeitslohn des Ehepartners einzubeziehen, der die Voraussetzung für die Kürzung des Vorwegabzugs erfüllt (H 10.11 Zusammen veranlagte Ehegatten EStH 2012; BMF-Schreiben vom 13.8.2004, BStBl. Das bedeutet: Beiträge zu Kapitallebensversicherungen und Rentenversicherungen werden nur dann berücksichtigt, wenn die Laufzeit vor dem 1.1.2005 begonnen hat und mindestens ein Versicherungsbeitrag bis zum 31.12.2004 eingezahlt worden ist. Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung) können Sie derzeit nur begrenzt absetzen. Sonderausgaben Selbständige. Das Finanzamt muss nach § 10 Abs. Bei freiwillig versicherten Arbeitnehmern ist unter den Nummern 25 und 26 jeweils der an die Kranken- und Pflegeversicherung zu zahlende Gesamtbeitrag eingetragen, wenn der Arbeitgeber die Beiträge an die Krankenkasse abführt (sog. Daher gibt es keine Günstigerprüfung mehr mit der Vorsorgepauschale nach altem Recht 2004. Altersvorsorgeaufwendungen (Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen und zu Rürup-Rentenversicherungen) sind insgesamt absetzbar bis zu einem bestimmten Höchstbetrag.Sie wirken sich allerdings bis zum Jahre 2025 tatsächlich nur mit einem bestimmten Prozentsatz steuermindernd aus. Erst ab dem Jahr 2025 können Angestellte 100 %, also ihren gesamten Arbeitnehmerbeitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung steuerlich geltend machen. Erst ab dem Jahr 2025 werden 100 % berücksichtigt. 2 Satz 5 Nr. 5 EStG). 1 und 2 EStG, weil der dort vorausgesetzte Versorgungsanspruch sich nur auf ein aktiv ausgeübtes Beschäftigungsverhältnis bezieht und Betriebsrentner gerade nicht mehr aktiv beschäftigt sind (in Bezug auf Nr. Wie kann ich Beiträge und Renten der Lebensversicherung absetzen? Der Höchstbetrag für sonstige Vorsorgeaufwendungen erhöht sich auf 1.900,– € für Angestellte und Beamte und 2.800,– € für Selbstständige. von der Deutschen Rentenversicherung) in Zeile 21. 4a Satz 1 EStG). § 10 Abs. eingetragenen Lebenspartnern verdoppelt sich der Höchstbetrag für die Altersvorsorgeaufwendungen, unabhängig davon, wer von den Partnern die Beiträge zur Altersvorsorge zahlt (BMF-Schreiben vom 19.8.2013, BStBl. Deshalb ist es wichtig, sich in diesem Fall rechtzeitig über das Thema "Betreuung" zu informieren, um die größtmögliche Selbstbestimmung in Notlagen zu bewahren. Kurzinfo LSt Nr. Erfasst werden hiervon 1. rentenversicherungsbefreite Arbeitnehmer (z.B. Im Jahr 2016 werden also 64 % angesetzt. Widersprechen Sie der Datenübermittlung, sind Ihre gesamten Beiträge nur begrenzt als weitere sonstige Vorsorgeaufwendungen absetzbar (Zeile 45 der Anlage Vorsorgeaufwand). von der Krankenkasse erhobene Zusatzbeiträge und die Beiträge zur landwirtschaftlichen Krankenversicherung. So wird der Vorsorgehöchstbetrag ermittelt: Rechtliche Betreuung geht jeden etwas an. in der GKV freiwillig versicherte oder privat versicherte Rentner, die aus der gesetzlichen Rentenversicherung steuerfreie Zuschüsse zu den Krankenversicherungsbeiträgen erhalten. Angewandt wird vom Finanzamt die aus allen drei Berechnungsarten für Sie günstigste Methode. Und der Arbeitgeber kennt die Höhe der begünstigt abziehbaren Beiträge zur Basisversorgung nicht. Entscheidend ist, dass der Arbeitslohn aus einem Beschäftigungsverhältnis stammt, bei dem Sie die Voraussetzungen für die Kürzung des Vorwegabzugs erfüllt haben. 2 KVBEVO). 105, Verfügung der OFD Münster vom 18.11.2011 , Az. Das betrifft insbesondere Selbstständige. Dann kann es zu Steuernachzahlungen kommen. und zur gesetzlichen und privaten Pflege-Pflichtversicherung sind sogar in voller Höhe als Sonderausgaben absetzbar, auch wenn sie den Höchstbetrag überschreiten (§ 10 Abs. 2 Nr. Während nach alter Berechnungsmethode die abzugsfähigen Vorsorgeaufwendungen alle in einen Topf geworfen und bis zum Vorsorgehöchstbetrag steuerlich absetzbar sind, werden seit 2005 die Vorsorgeaufwendungen unterteilt. In der Lohnsteuerbescheinigung unter den Nrn. Eine wichtige Ausnahme stellen Ihre zur Sicherung einer medizinischen Grundversorgung (Basisschutz) notwendigen Beiträge dar, die voll absetzbar sind, auch wenn sie Ihren Vorsorgehöchstbetrag übersteigen. 13.576,20 €) begünstigt. Aufgrund Ihrer Angaben in Zeile 10 ermittelt das Finanzamt den Höchstbetrag für sonstige Vorsorgeaufwendungen. Wieviel Sonderausgaben können Sie von der Steuer absetzen? Das Finanzamt berechnet automatisch im Rahmen der Steuererklärung die seit 2005 abziehbaren Vorsorgeaufwendungen auch nach alter Berechnungsmethode für 2004, also unter Berücksichtigung der alten Vorsorgepauschale bzw. 105). 2). bei Zeitsoldaten oder Referendaren). 1 und 2 EStG). Höchstbetrag Sonderausgaben berechnen. Die Vorsorgepauschale errechnet sich aus drei Teilbeträgen (§ 39b Abs. 1 Nr. Abziehbar sind im Jahr 2015 nur 80 % der Altersvorsorgeaufwendungen. 2013 I S. 1087Tz. 4a EStG). Ihre Vertrags- und Versicherungsdaten, die Höhe Ihrer im jeweiligen Jahr geleisteten und erstatteten Beiträge zur Basiskranken- und Pflegeversicherung sowie Ihre Steuer-Identifikationsnummer werden vom Arbeitgeber, dem Rentenversicherungsträger, der Krankenkasse (bei Selbstzahlern) bzw. Beiträge oder Beitragsanteile, die über die private Basisabsicherung hinausgehen (z.B. Erst ab dem Jahr 2025 berücksichtigt das Finanzamt Ihre Altersvorsorgeaufwendungen in voller Höhe. Die komplexe Verwaltungsanweisung greift zahlreiche Detailfragen auf, unter anderem zum Abzugshöchstbetrag für sonstige Vorsorgeaufwendungen (§ 10 Abs. In der Lohnsteuerbescheinigung ist auch der beim Lohnsteuerabzug berücksichtigte Teilbetrag für die private Kranken- und Pflegeversicherung ausgewiesen (§ 41b Abs. Enthält ein Tarif, der erstmals nach dem 1.5.2009 angeboten wird, nur in geringem Umfang Basisleistungen, sind nur 1 % der Beiträge begünstigt (BMF-Schreiben vom 19.8.2013, BStBl. Zu weiteren Sonderausgaben zählen unter anderem gezahlte Kirchensteuern sowie Kosten, die durch die eigene Berufsausbildung entstanden sind. Unter Angaben zu Vorsorgeaufwendungen tragen Sie für sich und Ihren Ehepartner Ihre gesamten gezahlten Versicherungsbeiträge in die dafür vorgesehenen Zeilen ein. Der Vorwegabzug wird bei Arbeitnehmern grundsätzlich pauschal um 16 % des steuerpflichtigen Bruttoarbeitslohns (ohne Versorgungsbezüge, steuerfreien oder pauschal versteuerten Arbeitslohn, Lohnersatzleistungen, gesetzliche Altersrenten) gekürzt (§ 10 Abs. Gezahlte Zusatzbeiträge sind ebenfalls zu 100 % begünstigt absetzbar. 1 SGB VI von der gesetzlichen Rentenversicherung befreit sind. Höchstbetrag für sonstige Vorsorgeaufwendungen bei zusammenveranlagten Ehegatten Bei zusammenveranlagten Ehegatten bestimmt sich der Höchstbetrag für die sonstigen Vorsorgeaufwendungen aus der Summe der jedem Ehegatten unter seinen persönlichen Voraussetzungen zustehenden Höchstbeträge (§ 10 Abs. Für alle Selbständigen, die freiwillig gesetzlich versichert sind, gilt ein einheitliches fiktives Mindesteinkommen in Höhe von … Zur Bestätigung erhalten Sie eine E-Mail. Daher werden alle diesbezüglichen Einsprüche zurückgewiesen (Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 9.4.2015, DStR 2015 S. 832). Das betrifft. Denn hier sind die zu zahlenden Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge nicht von der Höhe des Arbeitslohns abhängig. Das ist steuerlich durchaus attraktiv, wenn in der Phase der Beitragsentlastung Ihr zu versteuerndes Einkommen wesentlich niedriger ist. Teilweise können Aufwendungen für Sachversicherungen auch Werbungskosten oder Betriebsausgaben sein. 2013 II S. 608, § 10 Abs. Das gilt auch für nicht berufstätige Ehepartner von privat krankenversicherten Angestellten, wenn bei der Berechnung des Arbeitgeberzuschusses zur Krankenversicherung der Beitrag für den Ehepartner einbezogen wird. Dagegen sind die sonstigen Vorsorgeaufwendungen – ohne Übergangsregelung – nur sehr begrenzt abzugsfähig. Bemessungsgrundlage für die Berechnung der einzelnen Teilbeträge ist der steuerpflichtige Bruttoarbeitslohn, höchstens die jeweils gültige Beitragsbemessungsgrenze (West oder Ost). Es genügt, wenn die Eltern lediglich ihrer Unterhaltspflicht nachkommen, ohne dem Kind die Beiträge zu erstatten (z.B. den Arbeitnehmeranteil zur gesetzlichen Rentenversicherung lt. Nr. Erteilt eine GmbH beiden Gesellschafter-Geschäftsführern eine Pensionszusage in gleicher Höhe und sind deren Geschäftsanteile unterschiedlich hoch, so führt dies beim Minderheitsgesellschafter zu einer Kürzung des Vorwegabzugs (BFH-Urteil vom 17.1.2007, X R 10/06, BFH/NV 2007 S. 1289). 2a EStG), auch bei 450-Euro-Jobs mit Lohnsteuerabzug. Die folgenden Ausführungen gelten auch für eingetragene Lebenspartner (Homo-Ehe). 87, Erlass des Ministeriums für Finanzen Schleswig-Holstein vom 31.5.2011, DStR 2011 S. 1712, BFH-Urteil vom 2.9.2014, IX R 43/13, BStBl. 2013 I S. 1087Tz. Was eine Zukunftssicherung ist, regelt § 2 Abs. Darüber hinaus gibt es zwei unterschiedliche Methoden zur Berechnung der abzugsfähigen Vorsorgeaufwendungen: die neue und die alte Berechnungsmethode. Ledige können Altersvorsorgeaufwendungen im Jahre 2019 höchstens bis 24.305 Euro geltend machen, wovon sich lediglich 88 Prozent, höchstens 21.388 Euro steuermindernd auswirken. Das Abzugsverbot bei den Sonderausgaben gilt aber auch dann, wenn Sie freiwillig Krankheitskosten selbst bezahlen, um von Ihrer Krankenversicherung für das betreffende Jahr eine Beitragsrückerstattung zu erhalten (FG Münster vom 17.11.2014, 5 K 149/14 E ). Betroffen von der Kürzung sind Arbeitnehmer, die zum Personenkreis des § 10c Abs. Bei mehreren unterschiedlichen Arbeitsverhältnissen (z.B. Auch die freiwilligen Beiträge sind auf den Höchstbetrag der Vorsorgeaufwendungen beschränkt. Die sonstigen Vorsorgeaufwendungen sind je nach Berufsgruppe grundsätzlich nur bis zu einem Höchstbetrag als Sonderausgaben absetzbar. Von dort kann Ihr Arbeitgeber die Vorjahresdaten abrufen und entsprechend berücksichtigen (§ 39e Abs. 3 EStG). in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) beitragsfrei familienversicherte Angehörige. Die Unterscheidung von 2 Vorsorgeaufwendungen 2019. Der Anteil steigt jährlich um zwei Prozentpunkte, sodass im Jahr 2025 dann 100 Prozent des Höchstbetrags vom Finanzamt anerkannt werden. Beiträge zur privaten Krankenversicherung für die Basisabsicherung sind in Zeile 23 einzutragen, die Beiträge zur privaten Pflege-Pflichtversicherung in Zeile 24, erstattete Basis-Beiträge in Zeile 25, Zuschüsse dafür in Zeile 26. Zunächst wird Ihr Gesamtbeitrag zur Rentenversicherung (Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil, ausgenommen der Pauschbetrag des Arbeitgebers zur gesetzlichen Rentenversicherung bei weiterbeschäftigten Altersrentnern: LfSt Bayern 10.11.2008, DStR 2008 S. 2420) ermittelt: Wegen der Beitragsbemessungsgrenze beträgt der Gesamtbeitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung im Jahr 2015 höchstens 13.576,20 € (18,7 % von 72.600,00 €). Denn in diesen Fällen ist der die Vorsorgeaufwendungen mindernde pauschale Rentenversicherungsbeitrag des Arbeitgebers nur gering. Denn hierbei handelt es sich steuerlich nicht um Vorsorgeaufwendungen. Wahl- und Zusatztarife, die von einer gesetzlichen Kasse angeboten werden, gehören ebenfalls nicht zum Basisschutz. Im Jahr 2020 sind es jeweils vier Für 2015 beträgt der Vorsorgehöchstbetrag nach alter Rechtslage damit 3.501,00 €/7.002,00 € bei Einzel-/Zusammenveranlagung (1.500,00 € + 1.334,00 € + 667,00 €). Mit ihr wird im Steuerbescheid gerechnet, wenn sie für den Steuerpflichtigen günstiger ist (Günstigerprüfung gemäß § 10 Abs. Die Berechnung der abzugsfähigen Altersvorsorgeaufwendungen ist ziemlich kompliziert und je nach Berufsgruppe unterschiedlich. Krankenversicherte können auch die Basisprämien als Sonderausgaben absetzen, die sie für den nicht dauernd getrennt lebenden Ehepartner, den eingetragenen Lebenspartner und/oder die unterhaltsberechtigten Kinder zahlen, für die Anspruch auf Kindergeld besteht. In die Zeilen 46 bis 52 unter Weitere sonstige Vorsorgeaufwendungen tragen Sie für sich und ggf. Von dem so verbleibenden Gesamtbetrag abgezogen wird anschließend der steuerfreie Arbeitgeberanteil von 50 % des Gesamtbeitrags (§ 10 Abs. 2005 II S. 634). Dabei kommen Privatschulen im Inland sowie im … Ab einem Jahresgehalt 2015 von 9.375,00 €/18.750,00 € (Alleinstehende/Verheiratete) wird der Vorwegabzug durch die 16 %ige Kürzung vollständig aufgezehrt. Ohne Datenbankeintrag wird vom Arbeitgeber nur die Mindestvorsorgepauschale berücksichtigt, wenn Sie ihm bei Steuerklasse I bis V bis zum 31. 3 EStG). Dieser Beitrag bietet Ihnen aktuelle Hilfe, wenn Sie von Kurz-arbeit betroffen sind. Damit wird der Vorwegabzug des Selbstständigen teilweise oder ganz aufgezehrt (BFH-Urteil vom 21.12.2000, XI B 75/99, BFH/NV 2001 S. 773; bestätigt durch BVerfG, Urteil vom 25.2.2008, 2 BvR 587/01, HFR 2008 S. 750).