Auf dem Zeller Horn mit Aublick auf die Burg Hohenzollern Eine Rennradgruppe auf der 1,4 km langen Schotterstrecke vom Zollersteighof zum Zeller Horn (bzw. Von der Hexenlinde geht es nun relativ steil aufwärts zum Zeller Horn. Der Aussichtspunkt Zeller Horn liegt auf dem gleichnamigen Berg und am Traufgang Zollernburg-Panorama. Hier treffen wir Gruppe 1 zur gemeinsamen Mittagsrast. Lange Wanderung: von Hechingen auf das Zeller Horn Wanderzeit: 4,5 Std. Bitte bis 20.09. bei Barbara König anmelden. Wegstrecke: Parkplatz beim Jugendzentrum Fuchsfarm - Nägelehaus - Backofenfelsen - Zeller Horn - Mariazell - Burg Hohenzollern - Zollersteighof - Jugendzentrum Fuchsfarm Die damalige Siedlung befand sich im heutigen Stadtteil Hechingen-Boll. Weiter geht es -mit wunderschönen Aussichten ins Tal- dem Trauf entlang zum „Hangenden Stein“. Tel. Die Familiendynastie der Hohenzollern wird erstmalig 1061 genannt. – Nägelehaus (30Min.). → Anfahrt Planen. hier auf der Rückfahrt) ist sicher ein sehr ungewohnter Anblick. Dieses Mal sind wir vom Nägelehaus aus gestartet, über den Wiesenweg beim Raichbergturm zum Zeller Horn. Sonntag, 13.10. Zeller Horn liegt 1½ km nordwestlich von Höhengasthof - Wanderheim Nägelehaus. Durch das Ruchtal geht es zurück zum Parkplatz Stich. Weiter geht es dem Trauf entlang zum „Hangenden Stein“. Blick vom Zeller Horn auf die Burg Hohenzollern. Hier wenden wir uns nach links und gehen zum Zeller Horn, einem baumlosen Felskopf, von dem wir einen herrlichen Blick auf die Burg Hohenzollern genießen. Der Wanderweg verläuft auf befestigten Wegen und auf Waldpfaden. zum Nägelehaus Wann? So starteten am Sonntagmorgen vier PKWs mit 17 TeilnehmerInnen und zwei Wanderführerinnen zum … Unmengen von Bärlauch verströmen einen angenehm würzigen Duft und das satte Grün tut auch den Augen gut. ... Bei der Bushaltestelle überqueren wir ein Sträßchen und folgen dem Landweg zum Wanderheim Nägelehaus (11), 952 m, und weiter zum Raichbergturm. Von der Wallfahrtskirche Maria Zell hinauf aufs Zeller Horn mit sagenhaftem Blick zur Burg, weiter zum Raichberg und übers Rübenteich zurück zum Ausgangspunkt. Vom Zeller Horn aus hat man wohl die beste Postkartenperspektive auf die scheinbar schwebende Stammburg der Hohenzollern. Als schmaler Ausläufer der Albhochfläche dem Raichberg vorgelagert, bietet das Zeller Horn Ausblick auf die jenseits eines Sattels vor seinem Sporn auf dem Zeugenberg Hohenzollern stehende Burg Hohenzollern und das Albvorland. Abstieg vom Zeller Horn. Dabei wandert man von der Alb hinunter, dann hinauf zur Burg Hohenzollern und das Ganze zurück (ca. Rund um das Zeller Horn - Hangender Stein - Maria Zell - Zollernsteige - Nägelehaus Wandern | 6.93 km | 02:45 Std. Wandern 0.5 km Entfernung nach hier 6.93 km Streckenlänge 02:45 Stunden Gehzeit gesamt Hangender Stein - Zeller Horn - Nägelehaus Wandern | 10.68 km | 03:25 Std. Weiter führt der Weg zum Backofenfelsen. Das Nägelehaus befindet sich auf dem Traufgang „Zollernburg-Panorma“. Albstadt Traufgänge: Abwechslungsreiche Tour vom Nägelehaus zum Zeller Horn - Auf Tripadvisor finden Sie 49 Bewertungen von Reisenden, 58 authentische Reisefotos und … Der Weg führt eben weiter zum Aussichtspunkt Backofenfelsen. Vom Zeller Horn aus hat man wohl die beste Postkartenperspektive auf die scheinbar schwebende Stammburg der Hohenzollern. In der Nähe des Zeller Horns. Von Parkplatz Nägelehaus nach Zeller Horn, Abwechlsungsreiche Alb – 10 Etappen auf dem Donau-Zollernalb-Weg, Alb statt Alpen – Mountainbike-Action auf der Schwäbischen Alb, Panoramatraum Albsteig (HW1) – in 16 Etappen über die Schwäbische Alb, Escape the noise – Weekend Escapes rund um Stuttgart, Den Rittern auf der Spur – 7 Etappen auf dem Hohenzollernweg, Ganz schön sportlich – 10 Wanderungen auf der Schwäbischen Alb, Nimm dir eine kurze Albzeit – 10 Wanderungen auf der Schwäbischen Alb, Auf dem Hohenzollern-Radweg in 7 Etappen über die Schwäbische Alb, „Hoch naus & drübr weg” – radeln auf der Schwäbischen Alb, Spätzle Cross – 7 Tage Trails auf der Schwäbischen Alb, Die Schwäbische Alb – Burgen, Höhlen und Trails. Größtes Outdoorportal im Alpenraum! Durch den Neckar und seine Zuflüsse werden die relativ weichen Mitteljura -Schichten des Albtraufs immer weiter abgetragen, bis die abtragungsresistentere Oberjura -Deckschicht nachbricht, wodurch der Nordrand der Schwäbischen Alb immer weiter zurückweicht. The view extends much further north into the lowlands at the foot of the Swabian Alb. Zeller Horn Tourdaten ⤓ GPX. Schau diese Route an oder plan deine eigene! Herbstwanderung Rundtour zum Zeller Horn Albstadt am 07.10.2018 Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten wir fast pünktlich um 09:40 Uhr an der Schulturnhalle abfahren. Die Stammburg der Hohenzollern ist das Wahrzeichen des Zollernalbkreises. Ab der Hexenlinde folgt der aufstieg zum Zeller Horn. Lange Wanderung: von Hechingen auf das Zeller Horn Wanderzeit: 4,5 Std. Nach einer kurzen Rast geht es weiter zum Zollersteighof. Wir verlassen das Nägelehaus mit dem roten Dreiblock (Gabel) in östlicher Richtung und steigen im Wald ca. Die Webcam, mit der du also von zuhause aus feststellen kannst, wie gut die Aussicht vom Zeller Horn aktuell ist, findest du auf der folgenden Seite vom Nägelehaus: naegelehaus.de. Der Traufgang zum Zeller Horn trägt den Titel „Zollernburg-Panorama“. From the Zeller Horn you have the most beautiful view in the Swabian Alb on the castle Hohenzollern, which is not 2 kilometers north on the upstream Zollerberg. mittel. 2. – Nägelehaus (30Min.). Er beginnt bei Albstadt-Onstmettingen und führt in einer 16 Kilometer langen Schleife über den Höhenzug der Alb. Vom Zeller Horn wandern wir am Albtrauf entlang zum Backofenfelsen und zum Trauffelsen, dort biegen wir rechts ab zum Nägelehaus (Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit für Teilnehmer, die nicht die ganze Strecke wandern wollen). 14.10.2017 vom Nägelehaus auf dem Raichberg zum Zeller Horn und zurück. Tel. Detailed maps and GPS navigation for the hike: "Hangender Stein – Zeller Horn Loop from Hechingen" 03:26 h 10.9 km Schlagwort: Zeller Horn HW3 Etappe 18: vom Nägelehaus nach Albstadt-Laufen . / 13,5 Km/ 550 Hm Kurze Wanderung: Traufwanderung vom Nägelehaus auf das Zeller Horn Wanderzeit: 2-3 Std / 6,5 Km / 100 Hm Einkehren werden wir im Wanderheim des Albvereins „Nägelehaus“ ca. Die Route führte vom Zeller Horn über den Backofenfelsen und Hangenden Stein zurück zum Nägelehaus. Abwechslungsreiche Tour vom Nägelehaus zum Zeller Horn. Albstadt Traufgänge: Wanderung auf der Wiesenrunde - Auf Tripadvisor finden Sie 49 Bewertungen von Reisenden, 58 authentische Reisefotos und Top Angebote für Albstadt, Deutschland. Hangender Stein – Zeller Horn Loop from Hechingen is an intermediate Hiking Tour. wandern wir zum Nägelehaus. Hier findet ihr eine kleine Fotoreihe von unserer zweiten und besser geplanten Wanderung auf das Zeller Horn mit Ausblick auf die Burg Hohenzollern. Der Aussichtspunkt liegt auf den Gemarkungen Hechingen und Albstadt-Onstmettingen. Ein weiteres schönes Schloss auf der Schwäbischen Alb ist das Schloss Lichtenstein. Das Nägelehaus befindet sich auf dem Traufgang „Zollernburg-Panorma“. Bitte bis 20.09. bei Barbara König anmelden. Bitte bis 20.09. bei Barbara König anmelden. Wegstecke: Parkplatz Stich - Heiligenkopf - Blasenberg - Ritterstallweg - Zollersteighof - Zeller Horn - Schöllerrandelbühl - Backofenfelsen - Hangender Stein - Kohlwinkelfelsen - Parkplatz Stocken - … Kurzbeschreibung: Beim Zollernburg-Panorama ist der Name Programm! Foto: Wikimedia, Public domain. Zeller Horn, 912 m. Die Höhenwanderung entlang des Albtraufs auf meist schattigen, teils wurzeligen aber gut zu gehenden Waldwegen- und pfaden ist extrem aussichtsreich – und bieten allerbeste Panoramaaussichten zur Burg Hohenzollern. Auf schmalen Pfaden führt er direkt am Steilabfall der Alb entlang und bietet atemberaubende … Von diesem Aussichtspunkt reicht unser Blick hinab ins Killertal. Der Raichbergturm wurde 1928 zusammen mit dem Wanderheim Nägelehaus auf der höchsten Kuppe des Raichbergs erstellt. – Zollersteighof (1 Std.) Die Aussicht vom Zeller Horn aus ist bei klarem Wetter absolut beeindruckend. Die Burg Hohenzollern erhebt sich malerisch auf dem 855m hohen Bergkegel Hohenzollern und wir werden vom Zeller Horn aus eine wunderbare Postkartenaussicht auf Burg Hohenzollern genießen. „von Hechingen-Stein über den Hohenzollern aufs Zeller Horn und zum Nägelehaus“ Trotz guter Wetteraussichten zum Wochenende hatten sich leider nicht genügend Teilnehmer gemeldet, um uns vom Bus zum Ausgangspunkt der Wanderung bringen und im Tagesverlauf begleiten zu lassen. Etappe auf dem HW3 verläuft vom Nägelehaus auf dem Raichberg (nahe Albstadt-Onstmettingen) zur ev. Exponierte Aussichtsfelsen, der 24 Meter hohe Aussichtsturm auf dem Raichberg, der abenteuerliche Hangende Stein, Hallenbuchenwälder und die Fernblicke von der Traufkante bieten Panoramawandern pur. Ab dem Backofenfelsen zusammen mit dem Schwäbische Alb Nordrandweg HW1 gemeinsam bis zum Etappenziel Wanderheim Nägelehaus und weitere Etappen bis kurz vor der … 14:00 Uhr. Wanderwege 14:00 Uhr. Der perfekte Ausblick am Zeller Horn. The Zeller Horn is not a mountain but a rocky outcrop north of the Raichberg. 07042-77175 Gäste sind immer willkommen. Wandern 1.1 km Entfernung nach hier 10.68 km Streckenlänge Dort biegen wir ab zum Zeller Horn und genießen die Aussicht auf die Burg Hohenzollern. 500 Höhenmeter, ca. Trauffelsen - Blick auf Burg Hohenzollern, The Donau-Zollernalb-Weg in 10 stages – varied hikes through historic nature, Alb instead of Alps — mountain bike action on the Swabian Alb, The Swabian Albsteig (HW1) – 16 stages of panoramic views, Escape the noise – weekend escapes around Stuttgart, On the track of the knights – 7 stages on the Hohenzollernweg, 10 beautiful trails in the Swabian Jura for sporty hikers, Historic landscapes & panoramic views – 10 hikes through the Swabian Jura, On the Hohenzollern Cycle Path – 7 stages across the Swabian Alb, Spätzle Cross — 7 days on the Swabian Alb, The Swabian Jura — castles, caves and trails, 9 beautiful day rides in the Swabian Jura in Germany. Autorentipp. Höhe 288 hm ... Alternativ: Parkplatz Berghotel Zollersteighof und Parkplatz Wanderheim Nägelehaus . … Nach einer kleinen Rast im Zellersteighof wird es spannend, denn als nächstes erwartet Sie einer der schönsten Aussichtspunkte der gesamten Wanderroute. Schwäbische Alb: Beliebter Rundwanderweg. Ein Klassiker unter den Albtraufwanderungen ist sicherlich diese Tour vom Raichberg (956 m ü. NN) zum Hohenzollern und zurück. Distanz: 8,15 km | Dauer: 02:15 Std Länge: 12,75 km Gehzeit: 4:30 h Anstieg/Abstieg: 288 m Die Höhenwanderung entlang des Albtraufs auf meist schattigen, teils wurzeligen aber gut zu gehenden Waldwegen- und pfaden ist extrem aussichtsreich – und bieten allerbeste Panoramaaussichten zur Burg Hohenzollern. Das Zeller Horn ist ein Berg auf der Gemarkungsgrenze von Hechingen und Albstadt-Onstmettingen am Albtrauf, dem Steilabfall der Schwäbischen Alb. Gabi Eckl hat ein Outdoor-Abenteuer mit komoot geplant! Vom Backofenfelsen führt der Wanderweg entlang dem HW1 bis zum Etappenziel Raichbergturm bzw. Ab dem Burgtor geht der Wanderweg die Straße bergab, bis links bergab der Weg zur Hexenlinde, zum Zeller Horn und zum Raichberg. Zeller Horn, Nägelehaus - Distance: 11.64 km - Elevation: 170 hm - Location: Albstadt / Baden-Württemberg / Deutschland - Wandermap is one of the largest collections of hike routes on the web. Vom Zeller Horn(Zeller Horn Schnaps) aus hat man wohl die beste Postkartenperspektive auf die scheinbar schwebende Stammburg der Hohenzollern. Wanderweg Traufgänge, vom Nägelehaus als Rundtour. Blick vom Zeller Horn über die Zellerhornwiese zur Burg Hohenzollern.jpg 4,928 × 3,264; 6.17 MB Blick zur Burg Hohenzollern (auf dem Weg zum Zellerhorn) - panoramio.jpg 4,608 × … Höhe über NN: 956 m Lage: Auf der höchsten Kuppe des Raichberges bei Albstadt-Onstmettingen, Zollernalbkreis Koordinaten: UTM Koordinaten: 32N E 499585 N 5350121 GPS Koordinaten: N 48.30428° E 008.99441° Nächste Wanderheime: Haus der Volkskunst, 17 km Roßberghaus, 34 km Lochenhütte, 25 km Wanderheim Nusplingen, 35 km Rauher Stein, 40 km Pächter: Harry Fischer Nägelehaus 72461 Albstadt-Onstmettingen Telefon: 0 74 32 / 2 17 15 Fax: 0 74 32 / 29 44 Bewirtschaftung: Ganzjährig Ruh… Die abendliche Tour durch die graue Landschaft führte am Freitag rund um den Onstmettinger Raichberg zum Hangenden Stein und über den Trauffelsen zum Zeller Horn, wo man sich bei einem Becher Glühwein aufwärmen und den grandiosen Blick hinüber zur Burg genießen konnte. Exponierte Aussichtsfelsen, der 24 Meter hohe Aussichtsturm auf dem Raichberg, der abenteuerliche Hangende … Auf der flachen Gipfelkuppe des Raichbergs steht der Raichberg-Turm und das Wanderheim Nägelehaus, unmittelbar darunter befindet sich ein Schau-Kohlenmeiler. Gruppe: Wir gehen vom Parkplatz Stich (bei Onstmettingen) hinauf am Trauf entlang zum Heiligenkopf. Aussichtspunkt am Traufgang Zollernburg-Panorama, nahe Höhengasthof und Wanderheim Nägelehaus mit Aussichtsturm und Gastronomie. Jahrhundert zurückzuführen. See this Tour and others like it, or plan your own with komoot! Vom Zeller Horn eröffnet sich ein herrlicher Panoramablick auf die Burg Hohenzollern. Albstadt Traufgänge: Abwechslungsreiche Tour vom Nägelehaus zum Zeller Horn - Auf Tripadvisor finden Sie 49 Bewertungen von Reisenden, 58 authentische Reisefotos und … Blick vom Zeller Horn - Kurt Lattmann - Bild 9 aus Beitrag: Herbstfahrt des CCN - Fahrt zum Nägelehaus Einkehren kann man gut zum Schluss der Tour … Wandern 1.2 km Entfernung nach hier 10.68 km Streckenlänge Über das Zeller Horn zur Hexenlinde: Vom Nägelehaus an der Kuppe des Raichbergs (956m, Aussichtsturm) führt ein Weg nach rechts (Markierung: rote Gabel) bequem zum Hangenden Stein (923m), wo ein Steg über einen tiefen Felsspalt zur Hangkante führt. Die Wege und Ziele sind gut ausgeschilder Anspruch Dauer Länge T1 leicht 4:30 h 12,5 km Aufstieg Abstieg Max. Der Aussichtspunkt Zeller Horn liegt auf dem gleichnamigen Berg und am Traufgang Zollernburg-Panorama. Ein Klassiker unter den Albtraufwanderungen ist sicherlich diese Tour vom Raichberg (956 m ü. NN) zum Hohenzollern und zurück. Das Zeller Horn (912,7 m ü. NHN) ist ein Berg auf der Gemarkungsgrenze von Hechingen und Albstadt-Onstmettingen am Albtrauf, dem Steilabfall der Schwäbischen Alb. Blick vom Zeller Horn auf die Burg Hohenzollern Höhe : 912,7 m ü. NHN: Lage Baden-Württemberg, Deutschland: Gebirge: Schwäbische Alb: Koordinaten: Koordinaten: 48° 18′ 45″ N, 8° 58′ 48″ O: Gestein: Weißer Jura: Das Zeller Horn (912,7 m ü. NHN) ist ein Berg auf der Gemarkungsgrenze von Hechingen und Albstadt-Onstmettingen am Albtrauf, dem Steilabfall der Schwäbischen Alb. In der Nähe des Zellerhorns befindet sich außerdem der Aussichtspunkt Raichbergturm, das Höhengasthaus Nägelehaus, ein Spiel- und Grillplatz, sowie Parkplätze. Die Zellerhornwiese ist außerdem Teil weiterer Schutzgebiete, wie zum Beispiel des 1.519 Hektar großen FFH-Gebiets „Gebiete um Albstadt” und des 43.031 Hektar großen Vogelschutzgebiets „Südwestalb und Oberes Donautal”. Über den Zollersteigerhof erreichten wir anschließend wieder das Wanderheim. Den zweiten Teil prägen gekieste Forst- und grasige Wiesenwege, der Rückweg durchs Ruchtal ins blumenreiche Tal der Schmeie ist Erholung pur. 2019 Wohin? Das Gruppenbild wurde vom Zeller Horn aus mit der Burg Hohenzollern im Hintergrund und der Wandergruppe im Vordergrund aufgenommen. Die 18. Anfahrt. Ein Glanzlicht unter Deutschlands … Kurzbeschreibung: Beim Zollernburg-Panorama ist der Name Programm! Wenn du vor allem wegen der Aussicht zum Zeller Horn kommst und dort auch fotografieren willst, dann ist es natürlich super, wenn du optimale Bedingungen zum Fotografieren vorfindest. 07042-77175 Dort fanden sich auch noch einige Nichtwanderer zum gemütlichen Beisammensein mit Vesper ein. Vom Nägelehaus führte der Weg zum Hangenden Stein und dann den Trauf entlang am Backofenfelsen vorbei zum Zeller Horn. Über das Zeller Horn zum Hangenden Stein Tourdaten ⤓ GPX. Hier findet ihr eine kleine Fotoreihe von unserer zweiten und besser geplanten Wanderung auf das Zeller Horn mit Ausblick auf die Burg Hohenzollern. Bitte bis 20.09. bei Barbara König anmelden. 10 km). Foto: Martin Kuhnle & Heidi Maria Kuhnle. 500 m auf und ab. 14:00 Uhr. Man kann ihn nach Belieben verkürzen und variieren, wer nur mal eben vom Parkplatz am Nägelehaus zur Burg hinüberlugen möchte, kann auch die Kurzverbindung über die Wiese nehmen. Allerdings sollte die Schneelage nicht zu hoch sein, sonst wird die Tour schnell ziemlich mühsam. 500 Höhenmeter, ca. / 13,5 Km/ 550 Hm Kurze Wanderung: Traufwanderung vom Nägelehaus auf das Zeller Horn Wanderzeit: 2-3 Std / 6,5 Km / 100 Hm Einkehren werden wir im Wanderheim des Albvereins „Nägelehaus“ ca. / 13,5 Km/ 550 Hm Kurze Strecke: Traufwanderung vom Nägelehaus auf das Zeller Horn Wanderzeit: 2-3 Std / 6,5 Km / 100 Hm Einkehren werden wir im Wanderheim des Albvereins „Nägelehaus“ ca. Wandern 0.5 km Entfernung nach hier 6.93 km Streckenlänge 02:45 Stunden Gehzeit gesamt Hangender Stein - Zeller Horn - Nägelehaus Wandern | 10.68 km | 03:25 Std. Lange Wanderung von Hechingen auf das Zeller Horn Wanderzeit: 4,5 Std. gleich nebenan Wanderheim Nägelehaus. Mit 18 Erwachsenen, und 2 Kinder Kindern kamen wir nach unserer Fahrt über Biberach Riedlingen Gammertingen pünktlich um 10:00 Uhr am Zollersteighof,auf dem Raichberg bei Albstadt … ... Blick vom Zeller Horn auf die Burg Hohenzollern; Einkehrmöglichkeit: Zollersteighof und Nägelehaus; Startpunkt Über das Zeller Horn zum Hangenden Stein: Dieses Teilstück des Sommer-Traufgangs Zollernburg-Panorama bietet sich als Winterwanderung an. Länge: … Vom 22 m hohen Turm hat man eine herrliche Rundumsicht. Blick vom Zeller Horn zur Hohenzollernburg. Anschließend kehren wir auf demselben Weg zurück zum Abzweig und orientieren uns nun an der Markierung „Hauptwanderweg 1“, die uns zum Backofenfelsen führt. Familienwanderung vom Nägelehaus zum Zeller Horn und Hüttenübernachtung im Nägelehaus. – Zollersteighof (1 Std.) Vom Nägelehaus auf dem Raichberg Richtung Zollersteighof, und von dort dem Trauf entlang Richtung Zeller Horn. Das Zeller Horn ist am schnellsten erreichbar über den Wanderparkplatz beim Zollersteighof, Anfahrt über Albstadt-Onstmettingen. Bei phantastischem Blick auf die Burg Hohenzollern wurde dort eine ausgiebige Vesperpause eingelegt. 913 m) ist ein Berg auf der Gemarkungsgrenze von Hechingen und Albstadt-Onstmettingen am Albtrauf. 14:00 Uhr. Gruppe: Wir wandern vom Zollersteighof zum Zeller Horn. 1. Vom Parkplatz auf dem Raichberg auf 923 Metern laufen wir zunächst leicht bergab (Markierung rote Gabel) zum Hangenden Stein, den wir bereits nach ein paar Minuten erreichen. Nun ist es auch nicht mehr weit bis zum Nägelehaus, welches durch den Besuch von Boris Palmer überregional in den Medien bekannt wurde. Nägelehaus - Hangender Stein - Zeller Horn - Stich - Wandern - Höhengasthof Nägelehaus,Raichberg 1,72461 Albstadt - Onstmettingen;Berghotel - Restaurant Zollersteighof,Zollersteighof 2,72461 Albstadt-Onstmettingen;Stichwirtshaus,Stich 2,72461 Albstadt-Onstmettingen;Burg Hohenzollern,72379 Burg …