Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Bei einem Abstecher zur Orchideenwiese können die seltenen Pflanzen in ihrem natürlichen Umfeld bewundert werden. Weltreise 20.08.12- 20.08.13 Erstellt am 06.02.2015. Katja Hartlieb. Die Kurzreise auf dem Moselsteig verbindet Wandern, Wein und Weltgeschichte. Nittel: Bahnhof direkt an der B 419 (Kreuzung Uferstraße/Weinstraße) (139 m), Konz: Hauptbahnhof Konz in der Bahnhofstraße, Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Noch ein kurzes Stück auf einem Forstweg, dann erreichen Sie auf dem Moselsteig den Ortsrand von Wasserliesch. Schwer. Es besteht aus den drei topographischen Freizeitkarten mit Wander- und Radwanderwegen 1:25 000 Karte 1 - von Perl nach Trier, Karte 2 - von Trier nach Zell (Mosel) und Karte 3 - Zell (Mosel) nach Koblenz.. Fast auf der Höhe angekommen, zweigt der Zuweg in Richtung Saarburg ab, dessen erstes Zwischenziel Tawern ist. 6. Steil abwärts führt der Weg durch Weinberge zum Albach. mehr zeigen . MwSt. Moselsteig Premium-Set mit drei Karten und offiziellem Wanderführer € 26,95 * inkl. Die 24 Etappen des Moselsteigs mit Längen von 11 bis 24 Kilometer sind gespickt mit atemberaubenden Aussichten. Generell ist der Moselsteig als mittelschwer eingestuft, jedoch hängt dies sehr von der jeweiligen Etappe ab. Tel. Björn von Bergtouren-im-Allgäu.de. Der Moselsteig bietet dem Wanderer ein breites Spektrum an kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Kurz berührt der Weg das Saarufer (es sind nur wenige Meter bis zur Saarmündung), und ein kleiner Schlenker führt noch mal ins Grüne, bevor es über die Saarbrücke nach Konz geht. Auf Sie wartet eine herrliche Symbiose aus … Bei einem Abstecher zur Orchideenwiese können die seltenen Pflanzen in ihrem natürlichen Umfeld bewundert werden. Dieser Kurztrip führt Sie in einem regelmäßigen Auf und Ab durch Weinberge und Wälder von Zell nach Cochem immer entlang der Untermosel. Von der Löschemer Kapelle genießt man später einen herrlichen Panoramablick auf die Einmündung der Saar in die Mosel bei Konz. Direkt am Kreisverkehr knüpft der Zuweg an, der zum Hauptbahnhof Konz, dem Ende dieser Etappe, führt. Moselsteig. Mwst. Auf halbem Weg erwartet Sie, wenn Sie möchten, ein besonderes Erlebnis: ein Abstecher zum Orchideenparadies, das über eine Zuwegschleife (die den Moselsteig wieder an der Löschemer Kapelle erreicht) an den Moselsteig angeschlossen ist. Jetzt geht es hinauf in die Weinberge, die rund um Nittel meist mit Elbling bewachsen sind, der ältesten Rebsorte Europas. Der Moselsteig bietet dem Wanderer ein breites Spektrum an kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. … Die dritte Tageswanderung auf dem Moselsteig beginnt in Nittel an der Obermosel. Moselsteig – PremiumSet mit 3 Karten Rother Wanderführer Moselsteig Terrassenkultur an der Untermosel : Die Weinbauorte von Koblenz bis Hatzenport Die Mosel: Bernkastel-Kues nach Cochem . Weiterempfehlen; Anfrage stellen; Zu den Favoriten hinzufügen; Print; Beschreibung; Beschreibung. Mai 2019 | Reply. Auf steilen Pfaden durch den Wald geht es schließlich entlang von Kreuzwegstationen hinab in die Stadt Konz. Kurzurlaub an der Mosel und Wandern: dafür gibt es an der Mosel tolle Angebote. Hotel Moselsteig | Noviander Weg 1a-3 | 54518 Osann-MONZEL. | Etappe Nittel-Konz | Wandern an der Mosel | Dirk Kunze | # 66. Durch ein reines Wohngebiet haben Sie bald die Bahnüberführung erreicht. Foto: Elke Janssen, Saar-Obermosel-Touristik e. V. Anbieter:
3 Min 0,2 km Haltestelle Linie Mo – Fr Schule Sa – So – Feiertag Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9. Moselsteig – PremiumSet mit 3 Karten Rother Wanderführer Moselsteig Terrassenkultur an der Untermosel : Die Weinbauorte von Koblenz bis Hatzenport Die Mosel: Bernkastel-Kues nach Cochem . Wir haben die Tour am 6.9.2015 gemacht. Ruhemöglichkeiten fehlen auf weiten Strecken. Der Moselsteig ist in 24 Etappen aufgeteilt und erhielt das Siegel des deutschen Wanderverbandes „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ sowie das europäische Wandersiegel „Leading Quality Trail – Best of Europe“. Von hier führt der Weg über ruhige Wohnstraßen zum Ortsrand. Moselsteig Karte 3 (WR): Topographische Karte 1:25 000 mit Wander- und Radwanderwegen mit dem Moselsteig von Zell bis Koblenz (Freizeitkarten Rheinland-Pfalz 1:15000 /1:25000) (Niederländisch) Landkarte – Gefaltete Karte, 19. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Das Wetter war dadurch nicht besser, und die Mosel deswegen nicht schlechter. Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9. Die Traumpfädchen sind zehn Spazierwanderwege in einer Länge von 3 bis 7 Kilometer und nicht mehr als eben ein Spaziergang durch die Rhein-Mosel-Eifel-Landschaft. Anspruch Dauer Länge T2 mäßig 5:45 h 21,3 km Aufstieg Abstieg Max. Während der Blütezeit zeigt sich das Naturschutzgebiet auf dem Wasserliescher Berg als eine wunderschöne botanische Besonderheit. 10 km . Karte öffnen 3D-Ansicht Deutschland Rheinland-Pfalz Moselsteig - Etappe 3: Nittel – Wasserliesch – Konz Tourdaten ⤓ GPX. Aussichtsreiche Wanderwege führen Sie vom römisch geprägten Trier über Weinberge, durch märchenhafte Wälder und entlang romantischer Moselauen bis nach Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands. Hallo Björn, den Moselsteig würde ich sehr gerne mal erwandern. Nittel – Konz 21,6 km Auf dieser Etappe ist trittsicherheit und gutes Schuhwerk gefragt, denn es geht unter anderem in den Nitteler Felsenpfad, der gerade bei schlechtem Wetter sehr rutschig sein kann. Landkarten erstellen war nie einfacher! Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9. Skip Konz indeed. Die Beschilderung ist gut, aber nicht immer so augenfällig. Mosellandtouristik GmbH
Schon kurz nach Verlassen der Weinbaugemeinde Nittel wird der Wanderer mit einem atemberaubenden Blick über das Moseltal und auf beeindruckende Kalksteinfelsen belohnt. Neben einem Weinberg geht der Weg steil abwärts, danach führt er mit moderatem Anstieg und beständig schöner Aussicht ins Moseltal zum Einstieg in den Nitteler Felsenpfad. Maßstab 1:25.000, Stand: 2013, Hrsg. Dieses vor 210 Millionen Jahren vom Triasmeer geschaffene Kliff legt durch seine sichtbaren Sedimentschichten ein Stück Erdgeschichte frei. Felsen und Felder zwischen Saar und Mosel.Steile Felswände und weite Felder prägen diese Etappe. Der Moselsteig ist in 24 Etappen aufgeteilt und erhielt das Siegel des deutschen Wanderverbandes „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ sowie das europäische Wandersiegel „Leading Quality Trail – Best of Europe“. Dänemark - Schwedenreise 2012 Erstellt am 03.09.2012. ueb1 Erstellt am 16.07.2015. Piacenza Ostern S.23 2017 Erstellt am 14.11.2016. Moselsteig Etappe 3. Die letzten km sind nicht wirklich zu empfehlen. Ausrüstung. Auf diesem Abschnitt gibt es einige Exemplare des Skulpturenpfads zu entdecken. Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9. |, Wandern auf dem Moselsteig von Perl nach Trier, Zum Reiseführer: Fernwanderwege in Moseltal, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS, witterungsangepasste, zweckmäßige Wanderbekleidung. See all formats and editions Hide other formats and editions. Die Strecke ist abwechslungsreich, aber sicher nicht schwer. Moselsteig Etappe 3 – Unterwegs von Nittel nach Konz. ... Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Die Etappe von Ürzig nach Traben-Trarbach präsentiert sich mit grandiosen Landschaftseindrücken. 06535 9448-05 | Fax 06535 9448-13 | info@hotel-moselsteig.de 440 m. Schwere Wanderung. Konz: In der Nähe vom Hauptbahnhof Konz und am Haltepunkt Konz-Mitte stehen Parkplätze zur Verfügung. Moselsteig (WR) - 3-teiliges Kartenset: Topographische Karten 1:25 000 mit Wander- und Radwanderwegen mit dem Moselsteig von Perl bis Koblenz (Freizeitkarten Rheinland-Pfalz 1:15000 /1:25000) (Deutsch) Landkarte – Gefaltete Karte, 19. Probieren Sie unsere Pauschalen. Weiter geht es zum Waldrand und nach Querung eines Asphaltwegs nochmals durch ein Wäldchen. Weitere Karten zur Region. Aufgrund günstigen Klimas und guter Bodenverhältnisse haben sich hier eine Vielzahl von inzwischen selten gewordenen und geschützten Pflanzen- und Tierarten angesiedelt, vor allem Orchideen. Von hier führt ein Zuweg in die Ortsmitte bzw. Einer der besten Plätze für eine ausgiebige Pause ist der Rastplatz oberhalb von Fellerich. sofort versandfertig Dieser Artikel ist im Normalfall sofort lieferbar. Rucksackverpflegung mitnehmen, denn auf dieser Etappe gibt es unterwegs keine Versorgungsmöglichkeit. Die Zuweg-Markierung leitet Sie vom Etappen-Startpunkt am Bahnhof Nittel entlang der Weinstraße durch den Ort aufwärts bis zur Straße Im Blümchen. 3,6 km/h. Höhengleich geht es, oberhalb der Weinberge von Fellerich, weiter auf Ihrer Tour. Moselsteig Karte 3 Zell (Mosel) bis Koblenz (MS3) Topographische Karte 1:25 000 mit Wander- und Radwanderwegen mit dem Moselsteig von Zell - Koblenz - Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz: 5.90 Versandkostenfrei in Deutschland ab 20,- Bestellwert: incl. mehr zeigen . Mit 28 Arten, bei Knabenkräutern angefangen über Bocksriemenzungen bis hin zum Gelben Enzian, können Sie hier eines der bedeutendsten Orchideenvorkommen Deutschlands bestaunen. Bei einem so langen Wanderweg könnt ihr euch vorstellen dass für jeden – von Anfänger bis Profi – wandertechnisch etwas dabei ist. Nach einer Brücke wandern Sie ein kurzes Stück auf einem schmalen Pfad direkt am Bach entlang. "Offizielle Moselsteig-Wanderkarten" im Pocket-Format: Die Gesamtroute ist auf 3 Karten aufgeteilt: Freizeitkarte Moselsteig - Karte 1: Perl - Trier (Etappen 1 - 4), ISBN: 978-3-89637-419-6, Freizeitkarte Moselsteig - Karte 2: Trier - Zell (Mosel) (Etappen 5 -14), ISBN: 978-3-89637-420-2, Freizeitkarte Moselsteig - Karte 3: Zell (Mosel) - Koblenz (Etappen 15 - 24), ISBN: 978-3-89637-421-9, Karten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6), Premium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. Moselsteig Etappe 3 von Nittel nach Konz (22km) Wanderatlas-Empfehlung: Kurz nach dem Start wandert man durch das beeindruckende Naturschutzgebiet Nitteler Fels mit seinen hohen Domolit- und Kalkfelsen, die steil ins Moseltal abfallen. Man wandert vom Bahnhof die Weinstraße hinauf und biegt später in die Straße Im Blümchen links ein. Karte einzeln: 5,90 € Karten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6) "Premium-Set" Premium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. Quelle: Mosellandtouristik GmbH Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz, Startkoordinaten49° 39`14" Nord | 06° 26`29" Ost, Zielkoordinaten49° 41`44" Nord | 06° 34`22" Ost, © Copyright 2020, wanderkompass.de Wandern I Fernwanderwege I Radfahren I Mountainbiken I Radfernwege Alle Rechte vorbehalten, Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Login, http://{s}.tile.openstreetmap.org/{z}/{x}/{y}.png, https://www.wanderkompass.de/media/com_gpstools/markers/02marker.png, https://www.wanderkompass.de/media/com_gpstools/markers/default.png. Die Karten stellen in handlichem Format die Trassenführung des Moselsteigs und seiner Zuwege von Perl an der deutsch-französischen Grenze bis zum Deutschen Eck in Koblenz dar. Juni 2015 Sie verbringen Ihren Wanderurlaub direkt an der deutsch-luxemburgischen Grenze - im malerischen Weinort Nittel an der Obermosel. An Kalksteinfelsen führt der Weg jetzt auch weiter entlang. Anspruch Dauer Länge T2 mäßig 5:45 h 21,3 km Aufstieg Abstieg Max. Nach einigen Richtungswechseln und mehrfachem Auf und Ab erreicht der Weg nach einem Anstieg den Waldrand. Der Grasweg wechselt sich ab mit einem Pfad, der sich durch einen dichten Wald schlängelt. Und der Moselsteig verläuft auf einem flachen Waldweg eine Zeit lang parallel zum Bach. 3er-Set Wanderkarten, Verlag: ideemedia, ISBN: 978-3-942779-24-1, 26,95 €. Es geht sehr oft fordernd rauf, wieder runter und wieder rauf, was ich persönlich toll finde (damit man sich auch richtig quälen kann).
Auf der Website des VRT (Verkehrsverbund Region Trier) www.vrt-info.de stehen Ihnen sämtliche Liniennetzpläne, Fahrplanauskünfte und viele weitere Services zur Verfügung. Moselsteig Karte 1 - Perl bis Trier (MS1) Moselsteig Karte 2 - Trier bis Zell/Mosel (MS2) Moselsteig Karte 3 - Zell/Mosel bis Koblenz (MS3) Set bestehend aus Karte 1, 2, und 3 (MSS) Wandergebiet Rhein UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal Blatt 1 - Koblenz** (OM1) Nach einer Schleife begibt sich der Weg eine Geländestufe tiefer und Sie befinden sich jetzt mitten in den Weinbergen mit Blick ins Albachtal, das als nächstes Ziel nicht mehr weit entfernt ist. Etappe auf dem neuen Moselsteig ist der kleine Winzerort Perl an der Obermosel, im Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich. Im Nachhinein würden wir empfehlen die Tour in Wasserbillig zu beenden und die Strecke bis Konz auszulassen. In Richtung Konz wandern Sie weiter über Bahn und Landstraße hinweg. Über eine längere Strecke schlängelt sich der Weg jetzt flach durch den Wald, bis er, nach einem letzten pfadigen Abschnitt, die Löschemer Kapelle erreicht. Moselsteig Etappe 4 … Lassen Sie Ihren Blick nach oben zu den imposanten Felsen und auch nach unten ins Moseltal schweifen! Specialy the start in Nittel en the village and wineries halfway through. Detaillierte Karten und GPS-Navigation zur Wanderung "Moselsteig zum Calmont – Bremm Runde von Bremm" 02:55 Std 9,54 km Nach dem wir die ersten beiden Etappen des Moselsteigs im November gegangen sind, suchten wir uns dieses Mal ein Hotel ein Konz und planten die Etappen 3 und 4, sobald das Wetter einigermaßen frühlingshaft werden sollte. 22.51 km 410 m 420 m Auf Karte anzeigen Teilen GPS-Datei herunterladen Offizieller Inhalt von Deutscher Wanderverband. Bild der Karte: Moselsteig Etappe 3. Mai 2019 | Reply. Karte einzeln: 5,90 € Karten im 3er-Set: 14,50 € (ISBN: 978-3-89637422-6) "Premium-Set" Premium-Set, bestehend aus offiziellem Wanderführer inkl. Anfang April war es dann soweit. Steile Felswände und weite Felder prägen diese Etappe. Von diesem Standort ... Sie erwandern auf dieser einwöchigen Reise die ersten vier Etappen des Moselsteigs und machen dabei Station in Perl, Palzem, Nittel, Konz und Trier. Dann ein weiteres kurzes Stück auf breiterem Weg auf der Talsohle, und der lange und steile Anstieg durch den Wald in Richtung Löschemer Kapelle erfreut Ihr Wandererherz. Dieses vor 210 Millionen Jahren vom Triasmeer geschaffene Kliff legt durch seine sichtbaren Sedimentschichten ein Stück Erdgeschichte frei. : LVermGeo RLP + Mosellandtouristik GmbH; Zell - Koblenz Die Wanderführer und die Karten sind im Buchhandel oder auf der Webseite www.moselsteig.de unter der Rubrik "Prospekte & Infomaterial" erhältlich. Moselsteig 3 - Jörg ist wieder da! Der Moselsteig führt jetzt über Feld- und Wiesenwege, mal komplett frei, mal durch eine Windschutzhecke geschützt, durch die vom Ackerbau geprägte Landschaft. Das Wetter war dadurch nicht besser, und die Mosel deswegen nicht schlechter.