Lage: Bezirk Reutte, Tirol Breite: 900 m Fläche Feldkirchner Badesee III: 8 ha Österreich fotogalerie In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen. Durchschnittliche Tiefe: 1,9 m, Lage: Flachgau, Salzburger Land Daher sind die Strömungen recht gering oder gar nicht vorhanden. Durchschnittliche Tiefe: 9 m, Lage: Steiermark Badeseen Oesterreich. In Österreich gibt es eine Vielzahl unbekannte, kleinere Badeseen aber auch weltbekannte große Seen wie den Attersee oder den wunderbaren Wörthersee. Länge: 11,6 km Durchschnittliche Tiefe: 1,6 m, Lage: Salzburger Land Die wenigsten Menschen verbinden Österreich mit seinen zahlreichen klaren und gepflegten Badeseen. Tiefste Stelle: 36 m Tiefste Stelle: 23,3 m, Lage: Kärnten Breite: 300 m Dieser kann im Sommer sogar karibische Wassertemperaturen von etwa 28 Grad erreichen. Höhe: 502 m.Ü.A. Die heimischen Seen haben einiges zu bieten. Jetzt schon den idyllischen steirischen Winterurlaub buchen - Almblicklifte & … Die stärksten Anstiege traten seit den 1980er-Jahren im … Länge: 1,4 km Tiefste Stelle: 73 m Durchschnittliche Tiefe: 14 m. Lage: Feistritz ob Bleiburg, Kärnten Fläche: 55 ha Attersee - Seebad Schönauer, Schörfling am Attersee, Attersee - Solar Strandbad Steinbach am Attersee, Attersee - Strandbad Seewalchen am Attersee, Badesee Bichlbach - Sport- und Freizeitpark, Badeteich der Marktgemeinde Rohrbach bei Mattersburg, Flasch City am See: Badesee/Freizeitsee St. Lorenzen im Mürztal, Freitzeit- und Badeseeanlage Weißenbach bei Liezen, Freizeitanlage und Badeteich Bad Traunstein, Freizeitpark Römersee - Badesee- und Mobilheimplatzbetrieb, Freizeitsee Großsteinbach / Schachblumenwelt, Natur- und Wassererelebniswelt Südburgenland, Pielachtaler Sehnsucht / Hofstetten-Grünau, Mein Hotel Fast**** - Wintervergnügen im Joglland. sm. Tiefste Stelle: 141 m Nachts gibt es lockere Bewölkung bei einer Temperatur von … Langlaufen, Ski-Vergnügen oder Schneeschuhwandern in verschneiter Traumlandschaft und anschließendes Verwöhnprogramm im Frisch & G‘sund Spa erwarten Sie! Tiefste Stelle: 3,4 m Breite: 2 km Am Abend bilden sich in Steindorf am Ossiacher See vereinzelt Wolken und die Temperaturen liegen zwischen -1 und 3 Grad. Tiefste Stelle: 26,3 m, Lage: Alpenvorland, Baden-Württemberg, Bayern, Vorarlberg, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen Seehöhe: 590 m, Lage: Kärnten Länge: 10,38 km Diese sind zudem häufig von hohen Bergen eingerahmt. Aufgrund der windigen Gegend sind hier auch viele Surfer und auch Kitesurfer anzutreffen. Es gibt recht warme Seen wie zum Beispiel den Klopeiner See. Bitte Suche verfeinern. Länge: 4,5 km Demgegenüber gibt es recht kühle Seen wie den Achensee. Bekannt ist Österreich für seine Küche, welche regionale Einflüsse besitzt und sich somit in jedem Bundesland unterscheidet. Tiefste Stelle: 3,3 m, Lage: Waldviertel, Niederösterreich Fläche: 25,14 ha Durchschnittliche Tiefe: 13 m, Lage: Tirol Durchschnittliche Tiefe: 7 m, Lage: Dachsteinmassiv/ Grimmingstock Durchschnittliche Tiefe: 14,2 m, Lage: Steiermark Deutlich kühler sind demgegenüber die Seen im Salzkammergut. Breite: 800 m Durchschnittliche Tiefe: 90 m, Lage: Niederösterreich, Steiermark Wetter Österreich - Bade-Wetter - Sport & Freizeit - Die aktuelle Wetter Prognose für Österreich auf wetter.at - Alle Vorhersagen schnell und übersichtlich aufbereitet! Fläche: 75 ha Breite: 1,2 km Länge: 660 m Fläche: 3 ha Allen Seen gemein ist das spektakuläre Panorama, in das sie eingebettet sind: schroffe Berghänge, tiefgrüne Wälder und Weideflächen vor leuchtend blauem Himmel bilden die Kulisse. Durchschnittliche Tiefe: 35 m, Lage: Kärnten Fläche: 3,5 ha Fläche: 6,5 km² Ein Tag an den Badeseen verspricht rasche Erholung zwischen Mountainbiketouren oder Wanderungen. Fläche: 19 ha Tiefste Stelle: 38 m Seehöhe: 486 m, Lage: Ritzing, Burgenland Fläche: 23 ha Durch das milde Klima erwärmt sich der Neusiedler See an heißen Sommertagen auf bis zu 30°C, allerdings kühlt er auch rasch wieder aus. Fläche: 4,88 km² Fläche: 3 ha Bodensee (Vorarlberg) Der wohlbekannte Bodensee besteht eigentlich gleich aus zwei Seen, dem Obersee sowie dem Untersee, und befindet sich im Dreilandeseck zwischen Österreich, Deutschland und der Schweiz. Die atemberaubende Natur trägt ohne Zweifel dazu bei, dass die Badeseen ein beliebtes Ausflugsziel von Österreichern und Touristen aus aller Welt geworden sind. Tatsächlich wollen knapp 70 % der Österreicher heute mindestens einen ihrer durchschnittlich zwei bis drei Urlaube pro Jahr im eigenen Land verbringen. Fläche: 320 km² Tiefste Stelle: 191 m Tiefste Stelle: 68 m Tiefste Stelle: 12 m Fläche: 0,28 km² Durchschnittliche Tiefe: 85 m, Lage: Niederösterreich Breite: 1,7 km Fläche: 24 ha Fläche: 5 ha Fläche: 15,9 ha Unsere Liste der 20 besten Seen basiert auf den Empfehlungen der komoot-Community. Durchschnittliche Tiefe: 23 m, Lage: Höllengebirge, Salzkammergut – Oberösterreich Badeseen Deutschland. In Österreich gibt es knapp 400 Badeseen. Breite: 1,7 km Länge: 1,8 km Fläche: 4,3 km² Breite: 1 km Fläche: 54 ha Breite: 340 m Durchschnittliche Tiefe: 17 m, Lage: Steiermark Tiefste Stelle: 15,6 m, Lage: Kärnten Fläche: 6,1 km² Tiefste Stelle: 10 m Abschließend lässt sich sagen, dass bei der schier grenzenlosen Auswahl an Seen in Österreich nahezu für jeden Urlaubstyp der ideale Badesee vorhanden sein sollte. Breite: 500 m Tiefste Stelle: 3 m Fläche: 2 ha Alle Rechte vorbehalten. Ein Sommer-Urlaub in Österreich bietet neben herrlichen Wanderwegen und toller Alpenlandschaft auch die Möglichkeit, in zahlreichen wunderschönen Seen zu schwimmen. Aufgrund der windigen Gegend sind hier auch viele Surfer und auch Kitesurfer anzutreffen. Tiefste Stelle: 25,5 m Oh du mein Attersee! Österreich ist als Urlaubsziel bei Deutschen unter anderem wegen seiner Nähe sehr beliebt. Sturm, Hagel, Gewitter. Tiefste Stelle: 6 m Was ist ein See? Durchschnittliche Tiefe: 3 m, Lage: Keutschacher-See-Tal Lage: Tirol Fläche: 19,4 km² Länge: 1,7 km Die aktuelle Wassertemperatur für Deutschland, an den deutschen Küsten, in Europa und weltweit. Fläche: 44,2 ha Fläche: 95,29 ha Gerade als Student sind diese wunderschönen Seen eine günstige Alternative zum Urlaub am Meer und mitunter ganz in deiner Nähe. Jedenfalls sind das alle Seen, die wir aktuell auf Seen.de mit Informationen zu Ihrer Lage, den Orten und Städten in der Nähe sowie weiteren nahe gelegenen Seen vorstellen. Das Flächenausmaß beträgt 3,5 ha. Fläche: 13 ha Tiefste Stelle: 34 m Die Temperatur in 2 Meter Höhe für Österreich und Europa. Breite: 0,5 km Fläche: 0,4 km² Tiefste Stelle: 13 m Seen in Österreich. Die aktuellen Wetterwerte und Prognosen für Österreich, Europa und die Welt, mit Bergwetterprognosen, Karten, Tabellen und Wettervideos. Tiefste Stelle: 35 m Länge: 2,3 km Breite: 1,4 m Fläche: 4,22 km² Länge: 1,3 km Breite: 700 m Natürlich kannst Du nicht alle bei einem Urlaub in Österreich besuchen.. Deshalb haben wir die schönsten Seen in Österreich herausgesucht und verraten Dir, wo Du am besten deinen Urlaub in Österreich am See verbringen kannst. Bergseen sind aber natürlich für Wanderer oder Spaziergänger nahezu idealtypisch für Ausflüge in traumhafter Naturlandschaft. Länge: 1,4 km Tiefste Stelle: 10 m, Lage: Südburgenland Der See liegt in 2792,50 m Höhe, eingebettet zwischen den Hängen des Schwarzkopfs, 3060m, des Punktes 2933 m und des Rotkogels. Durchschnittliche Tiefe: 13,8 m, Lage: Kitzbühel Tiefste Stelle: 52,6 m Länge: 12 km Durchschnittliche Tiefe: 7,5 m, Lage: Feldkirchen, Kärnten Tiefste Stelle: 7,5 m, Lage: Niederösterreich Länge: 890 m Im Hochsommer kann die Wassertemperatur sogar bis zu 25 °C erreichen! Fläche: 1,26 km² Elf Seen, die Sie einmal besuchen sollten. Tiefste Stelle: 23 m, Lage: Nordburgenland Der Schwarzsee ob Sölden im Ötztal gehört zu den höchsten Bergseen in Österreich. Länge: 18,9 km Durchschnittliche Tiefe: 36 m, Lage: Radnig Tiefste Stelle: 38 m Wassersportler (zum Beispiel Windsurfer, Schwimmer, Segler) hingegen können entscheiden, ob ein spezieller Schutz gegen Unterkühlung im Wasser erforderlich ist. Tiefste Stelle: 4,5 m Fläche: 6,8 km² Die aktuell wärmsten Badeseen in Österreich geordnet nach Wassertemperatur. Fläche: 13,7 ha Direkt an Österreich grenzen zudem die Länder Deutschland, Italien, Liechtenstein, Schweiz, Slowenien, Kroatien, Ungarn, Slowakei und Tschechien an. Fläche: 4,55 km² Was macht für dich den schönsten See in Österreich aus? Einige Seen haben bereits "Badewannen-Temperatur" und werden jetzt noch wärmer. Wetter Österreich - Die aktuelle Wetter Prognose für Österreich auf wetter.at - Alle Vorhersagen schnell und übersichtlich aufbereitet! Fläche: 9 ha Sturm, Hagel, Gewitter. Tiefste Stelle: 22 m Fläche: 536 km² Tiefste Stelle: 14 m Länge: 1,1 km Tiefste Stelle: 103 m Tiefste Stelle: 67,3 m Durchschnittliche Tiefe: 5 m, Lage: Salzkammergut Breite: 0,8 km Fläche: 2,2 km² Besonders beliebt sind die Seen daher auch bei Wassersportlern. Fläche: 1,32 km² Tiefste Stelle: 14 m Fläche: 12,84 km² Durchschnittliche Tiefe: 1 m, Lage: Flachgau, Salzburger Land Umgeben von spektakulären Gebirgszügen oder schönen Wiesen und Wäldern, lässt es sich an den Seen in Österreich herrlich entspannen! Oberösterreich Wasser-Temperaturen. Breite: 450 m Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km). Fläche: 2,65 km² Die Wassertemperaturen reichen im Hochsommer von badewarm bis erfrischend. Das seenreichste Bundesland Österreichs mit 1.270 stehenden Gewässern ist Kärnten. Tiefste Stelle: 8 m, Lage: Eberndorf, Kärnten Tatsächlich ist der Neusiedlersee einer der größten Steppenseen in Europa. Tatsächlich können auch an vielen Seen Wassersportarten wie Surfen, Segeln, Tauchen oder Angeln ausgeübt werden. Tiefste Stelle: 6,7 m Tiefste Stelle: 10 m, Lage: Kärnten 4-Sterne Hotel in der malerischen Region Joglland-Waldheimat: Im Herzen von Wenigzell gelegen, bietet das Hotel Urlaub inmitten der Natur. Durchschnittliche Tiefe: 95 m, Lage: Kärnten Tiefste Stelle: 4 m Fläche: 2,1 km² Sein Wasser ist so glasklar, dass man unter seiner Oberfläche bis zu 25 Meter weit sehen kann. Breite: 1,5 km Durchschnittliche Tiefe: 42,1 m, Lage: Salzkammergut Durchschnittliche Tiefe: 20 m, Lage: Kärnten Fläche: 2,7 ha Manche der über 25.000 Seen sind Badeseen, andere sind zwar sehr kalt, bieten aber idyllische Plätze zum Abschalten. Die meisten Seen in Österreich sind tatsächlich so sauber, dass man daraus sogar trinken könnte. Länge: 220 m Tiefste Stelle: 8 m Fläche: 13,78 km² Durchschnittliche Tiefe: 1,7 m, Lage: Tirol Die größeren Seen in Österreich verfügen nahezu immer über eine exzellente Infrastruktur. Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km) Länge: 5,5 km Tiefste Stelle: 2,5 m, Lage: Burgenland Seehöhe: 505 m, Lage: Kärnten Der Achensee und der Ossiacher See sind bei Menschen aus dem In- und Ausland besonders beliebt. Eine Hitzewelle steuert auf Österreich zu: Ein Azorenhoch sorgt für Sommerwetter die ganze Woche lang. Tiefste Stelle: 10,3 m Fläche Feldkirchner Badesee II: 13 ha Smaragdgrün, türkis oder tiefblau: In Österreich gibt es mehr als 25.000 Seen. Fläche: 2,9 ha lg. Tiefste Stelle: 85,2 m Durchschnittliche Tiefe: 3 m, Lage: Leibnitz, Steiermark In eine malerische Naturkulisse eingebettete, kristallklare Badeseen umringt von grünen Bäumen an den Ufern, oder ein im Hintergrund thronendes Bergpanorama: Die verschiedenen Seen Österreichs sind allesamt auf ihre eigene Art und Weise atemberaubend. Durchschnittliche Wassertemperaturen im Attersee, Aktuelle Wassertemperatur Badesee Rauchwart, Wettervorhersage für den Badesee Rauchwart, Aktuelle Wassertemperatur Badesee Rechberg, Wettervorhersage für den Badesee Rechberg, Durchschnittliche Wassertemperaturen im Bodensee, Aktuelle Wassertemperatur Feldkirchner Badeseen, Wettervorhersage für die Feldkirchner Badeseen, Aktuelle Wassertemperatur Flatschacher See, Wettervorhersage für den Flatschacher See, Aktuelle Wassertemperatur Gieringer Weiher, Wettervorhersage für den Gieringer Weiher, Aktuelle Wassertemperatur Gösselsdorfer See, Wettervorhersage für den Gösselsdorfer See, Aktuelle Wassertemperatur Hintersteiner See, Wettervorhersage für den Hintersteiner See, Aktuelle Wassertemperatur Keutschacher See, Wettervorhersage für den Keutschacher See, Durchschnittliche Wassertemperaturen im Klopeiner See, Aktuelle Wassertemperatur Linsendorfer See, Wettervorhersage für den Linsendorfer See, Aktuelle Wassertemperatur Maltschacher See, Wettervorhersage für den Maltschacher See, Aktuelle Wassertemperatur Millstätter See, Aktuelle Wassertemperatur Naturschwimmbad Radnig, Wettervorhersage für den Naturschwimmbad Radnig, Durchschnittliche Wassertemperaturen im Neusiedler See, Aktuelle Wassertemperatur Pleschinger See, Aktuelle Wassertemperatur Sonnensee Ritzing, Wettervorhersage für den Sonnensee Ritzing, Aktuelle Wassertemperatur Stausee Ottenstein, Wettervorhersage für den Stausee Ottenstein. Länge: 10,3 km Seehöhe: 340 m, Lage: Waldviertel, Niederösterreich Durchschnittliche Tiefe: 3-4 m, Lage: Oberösterreich Tiefste Stelle: 12,4 m, Lage: Steiermark Breite: 2 km Ergebnisse . Tiefste Stelle: 21 m, Lage: Salzburg Die Seen und Freibäder in Oberösterreich locken im Sommer zur erfrischenden Abkühlung. Copyright © 1999, 2020 bergfex GmbH. Es wurden %count% Einträge gefunden. Fläche: 46,2 km² Durchschnittliche Tiefe: 37 m, Lage: Kitzbühel Fläche: 1,3 km² Breite: 0,9 km Hier finden Sie stets aktuell die Wassertemperaturen der Badegewässer. 1. Tiefste Stelle: 3,5 m Grundsätzlich muss beachtet werden, dass die Seenlandschaft in Österreich sehr unterschiedlich ist. Fläche: 58 ha Länge: 11 km Länge: 1,7 km 44 Seen mit einer Fläche von mehr als 0,5 km, Wassertemperaturen in Wien & Niederösterreich, Wassertemperaturen Französisch Polynesien, Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate. Seehöhe: 230 m, Lage: Rechberg, Oberösterreich Speicherraum: 73 Mio. Das zeigt eine Studie der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für zwölf repräsentativ über Österreich verteilte Seen. Fläche: 8,55 km² Länge: 1,1 km Es gibt eine Vielzahl Hotels, Pensionen, Bars und Lokale rund um die großen Seen. Da die Bergseen meist sehr kühl sind, ist das Baden für weniger hartgesottene Menschen tatsächlich nur an sehr heißen Tagen im Hochsommer empfehlenswert. Breite: 330 m, Lage: Tirol Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. Da die überwiegend natürlichen Seen und Badeseen in Österreich in wunderschöne Naturlandschaften eingebettet sind, finden sich hier besonders attraktive Angebote für Naturliebhaber. Unsere Favoriten unter den Badeseen Österreichs. Grundsätzlich gelten die Kärntner Seen als warme Badeseen. Länge: 900 m Breite: 3,3 km Durchschnittliche Tiefe: 5,7 m, Lage: Kufstein, Tirol Durchschnittliche Tiefe: 16,1 m, Fläche Feldkirchner Badesee I: 10 ha Der Neusiedlersee ist der größte See in Österreich. Länge: 4,2 km Diese Übersicht zeigt die aktuellen Wassertemperaturen der Badeseen in Deutschland. Filtern nach: Ergebnisse filtern . Die kleineren Seen verfügen hingegen oftmals nur über eine Jausenstation. Ganze 25.000 Seen gibt es in Österreich. Durchschnittliche Tiefe: 52 m, Lage: Salzburger Land Tatsächlich ist der Neusiedlersee einer der größten Steppenseen in Europa. Hier findest du bestimmt den schönsten See für deine nächstes Abenteuertour. Am bekanntesten sind wohl der Achensee und der Ossiacher See, aber das Nachbarland Deutschlands punktet auch mit vielen anderen schönen Gewässern. Tiefste Stelle: 33 m, Lage: Kärnten Breite: 1,8 km Diese Übersicht zeigt die aktuellen Wassertemperaturen der Badeseen in Oesterreich. Fläche: 40 ha Das Wetter in Österreich ist im Moment mit seinen Temperaturen über 30°C ein Traum für jeden Hitze-Liebhaber. Länge: 805 m Fläche: 32 ha Fläche: 13 ha Jener auch als Kammersee bezeichnete See ist der größte komplett in Österreich liegende See. Fläche: 9 ha Tiefste Stelle: 48 m Tiefste Stelle: 7 m, Lage: Kärnten Länge: 4,9 km Oder man springt nach einer anstrengenden Wandertour zur Erfrischung in die auch im Sommer meist angenehm frischen Seen. Durchschnittliche Tiefe: 13 m, Lage: Salzkammergut Wir haben uns für euch die zehn schönsten Seen der Alpenrepublik etwas genauer angesehen. Als See gilt ein Binnengewässer, das vollständig von Land umschlossen ist und keine direkte Verbindung zu einem Meer aufweist. Breite: 3 km Tiefste Stelle: 7 m Tiefste Stelle: 32 m Gegen später gibt es keine Wolken, die Sonne scheint bei Höchstwerten von 7°C. Tiefste Stelle: 254 m Tiefste Stelle: 133 m Länge: 11,5 km Breite: 250 m Fläche: 55 ha Die Wassertemperaturen vom Zeller See betragen im Sommer durchschnittlich etwa 23 °Cund bieten somit wohltuende Erfrischung. Tiefste Stelle: 19 m, Lage: Salzkammergut, Oberösterreich Länge: 1,6 km, Lage: Salzburger Land Tiefste Stelle: 22,5 m Fläche: 25 ha Durchschnittliche Tiefe: 21,2 m, Lage: Kärnten xs. Breite: 500 m Breite: 1 km Der See liegt zu 77 Prozent in Österreich und entsprechend zu 23 % in Ungarn. Fläche Feldkirchner Badesee V: 4 ha, Lage: Kärnten Fläche: 620 m² Der Neusiedler See liegt auf der Grenze zwischen Österreich und Ungarn, der größte Teil (rund 77 %) gehört zu Österreich. Fläche: 0,75 ha Der See ist ein Steppensee und ist Teil des UNESCO-Welterbes. m³, Lage: Stubenberg am See, Steiermark Immer wieder zieht es Touristen in die "Alpenrepublik". Die aktuell wärmsten Badeseen in Österreich geordnet nach Wassertemperatur. Fläche: 57 ha Durchschnittliche Tiefe: 19,6 m, Lage: Tirol Länge: 16,5 km Fläche: 35 ha Die Seenlandschaft hat also einiges zu bieten und der Besuch lohnt sich dementsprechend nicht nur für Wasserfreunde, nahezu jeder Naturfreund kommt auf seine Kosten. Österreich ist mit seinen meist natürlichen Seen, die von herrlicher Landschaft umgeben sind, ein beliebtes Reiseziel für Wander-, Natur- und Badefreunde. Durchschnittliche Tiefe: 88,6 m, Lage: Salzkammergut Tiefste Stelle: 57 m, Lage: Oberösterreich Seen in Österreich. Fläche: 1,4 ha Wassertemperatur aktuell Neusiedler See Klagenfurt am Wörthersee temperatur. Breite: 1,7 km Die Wassertemperaturen österreichischer Seen sind seit 1880 gestiegen. Tiefste Stelle: 69,8 m Wusstest Du, dass es 1046 Seen in Österreich gibt? Die größeren Seen in Österreich verfügen nahezu immer über eine exzellente Infrastruktur. Länge: 1 km Insbesondere die großen Städte Wien, Salzburg, Graz oder Innsbruck sind für ihre Sehenswürdigkeiten bekannt.. Doch es gibt auch Österreich Sehenswürdigkeiten in der Natur oder den Bergen. Länge: 5 km Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter. Ebenfalls verfügt Österreich über zahlreiche Seen. Die zahlreichen heimischen Seen sind natürlich der Hauptgrund. Fläche: 68 ha Der See liegt zu 77 Prozent in Österreich und entsprechend zu 23 % in Ungarn. Österreich ist das Land der Berge.Aber Österreich ist auch das Land der Seen. Fläche: 10,7 km² Fläche: 13,28 km² Klimadiagramme und Klimatabellen für Österreich. Breite: 14 km Attersee. Fläche Feldkirchner Badesee IV: 15 ha Fläche: 24,36 km² Fläche: 29,4 ha Tiefste Stelle: 29,5 m Tiefste Stelle: 169 m Fläche: 16 ha Ein Zeitschritt beträgt eine Stunde. Der Attersee in Oberösterreich ist mit 49 km² Wasserfläche der größte zur Gänze in Österreich liegende See und mit 169 Metern der dritt-tiefste See der Alpenrepublik. Die Seen in Österreich sind sehr bekannt, vor allem der Ossiacher See und der Achensee sind bei Menschen aus dem In- und Ausland äußerst beliebt. Fläche: 8 ha Damit ist er wohl einer der größten Hochgebirgsseen der Alpen in dieser Höhenlage. Wenn Sie Materialien zu diesem Ort, Vorschläge oder Beschreibungen von Ausflügen oder interessanten Orten haben und diese hier platzieren möchten, senden Sie diese an admin@seatemperature.info. Breite: 400 m Tiefste Stelle: 114 m Durchschnittliche Tiefe: 65 m, Lage: Tirol Mit dem Klima in Österreich wissen, wie warm es wird. Tiefste Stelle: 21,4 m Tiefste Stelle: 2 m Wir haben uns auf die Suche nach den schönsten Seen in Österreich gemacht und präsentieren euch hier unser Fazit. Tiefste Stelle: 64 m, Lage: Keutschacher Seental, Kärnten Tiefste Stelle: 50 m Tiefste Stelle: 9 m, Lage: Kärnten Breite: 250 m Fläche: 1,1 km² Ergebnis anzeigen . Durchschnittliche Tiefe: 39 m. Viele Seen in Österreich erfreuen sich großer Beliebtheit und sind auch im Ausland sehr bekannt. Ein Urlaub in Österreich bedeutet reiche Natur, Berge, Seen und Gletscher aber auch und einzigartige Städte mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten und beeindruckender Architektur. Tiefste Stelle: 5,5 m Dieser kann sogar an heißen Tagen im Hochsommer für warme Gemüter zu kalt zum baden sein. Durchschnittliche Tiefe: 19 m, Lage: Kärnten Unterkünfte in Form von Hotels, Pensionen oder etwas rustikalere Campingplätze werden teilweise rund um die Seen angeboten.Vor allem die verschiedenen Bergseen in Österreich sind äußerst beliebt, da diese über kristallklares Wasser verfügen und sich zudem in einem unvergleichlichen Panorama präsentieren. Durchschnittliche Tiefe: 62 m, Lage: Salzkammergut Fläche: 3 km² Breite: 1,54 km Länge: 1,3 km Fläche: 68 ha Länge: 3,8 km Durchschnittliche Tiefe: 9,3 m, Lage: Tirol Tiefste Stelle: 78 m, Lage: Oberösterreich Länge: 5 km Wassersportler (zum Beispiel Windsurfer, Schwimmer, Segler) hingegen können entscheiden, ob ein spezieller Schutz gegen Unterkühlung im Wasser erforderlich ist. Breite: 900 m Tiefste Stelle: 125 m Tiefste Stelle: 8 m, Lage: Gailtal, Kärnten Tiefste Stelle: 99 m Suchst du Abkühlung von der Hitze in einem belebten Badesee oder eher Entspannung am ruhigen Seeufer eines entlegenen Bergsees. Breite: 1,5 km Breite: 2 km md. Durchschnittliche Tiefe: 15 m, Lage: Kärnten Fläche: 4,88 km² Tiefste Stelle: 3 m Länge: 36 km Fläche: 3,6 km² Breite: 400 m Breite: 160 m Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir unsere Favoriten an Badeseen für dich zusammengetragen. Durchschnittliche Tiefe: 4,2 m, Lage: Flachgau, Salzburger Land Der größte vollständig in Österreich liegende See ist der Attersee in Oberösterreich mit einer Fläche von rund 46 Quadratkilometern. Länge: 700 m Länge: 8,4 km Fläche: 19,9 ha Durchschnittliche Tiefe: 67 m, Lage: Kärnten Länge: 1,9 km Durchschnittliche Tiefe: 35 m, Lage: Salzkammergut Fläche: 80 ha Länge: 1,2 km Fläche: 33 ha Länge: 1,8 km Filtern . Breite: 600 m