Bitte beachten Sie die jeweiligen, untenstehenden Vorgehensweisen für Studierende und Beschäftigte, um Office 365 ProPlus nutzen zu können. die aktuelle Version von Microsoft Office (Office 365 ProPlus mit Word, Excel etc. Optional muss zunächst die vorbestehende Office-Version deinstalliert werden.Login über https://bildung365.de mit der Uni-Kennung (hier wird die Berechtigung zur Nutzung automatisch geprüft). Kostenlose Zusammenarbeit mit den Onlineversionen von Microsoft, Word, PowerPoint, Excel und OneNote. Microsoft Deutschland GmbH. Bitte wählen Sie Ihre Hochschule aus der Liste aus und klicken Sie auf 'Anmelden'. JavaScript erforderlich. Bitte beachten Sie: Um Office 365 ProPlus herunterladen zu können, müssen Sie Nutzerin oder Nutzer des E-Mail-Systems Office 365 sein. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: Sie können den Zugang zu Office 365 ProPlus kostenfrei über das folgende Portal beantragen: IT-SupportTelefon: +49 951 863-1333 E-Mail: it-support(at)uni-bamberg.de, Antworten auf Fragen zur Datenschutzgrundverordnung, Schutz vor Schadsoftware durch aktive Inhalte (Makros) in Office-Dateien, IT-SicherheitsmaÃnahmen für Anwender & Systembetreibende, SicherheitsmaÃnahmen für Anwenderinnen und Anwender, Informationssicherheit für Betreiber von IT-Systemen, Schutzbedarf von Anwendungen und IT-Systemen, Informationen: Klassifizierung und Umgang, Zum Ende von Studium, Promotion, Beschäftigung, Computer zum Lehren, Lernen, Recherchieren, Verwendung der PC-Pools unter Coronabedingungen, PC-Pools in Lehrveranstaltungen online nutzen, WLAN-Verbindung an der Uni Bamberg einrichten, Formular zur Meldung von Störungen im WLAN, Verbindung mit einem Fileserver herstellen, Fileserver für den Bereich Wissenschaft, Lehre, Verwaltung, TeamDrive â Daten synchronisieren und teilen, GitLab - Softwareprojekte verwalten und versionieren, Datenschutz und Vertraulichkeit Ihrer Druck- und Scanjobs, Weitere Druck- und Scandienste der Universität, E-Mail-Angebot für Wissenschaft, Lehre, Verwaltung, Allgemeine Empfehlungen für die Nutzung von E-Mail-Diensten, Zugriff auf E-Mail-Postfach bei Fremdanbietern, Bedienung, Fehlerbehebung und Installation von Software, Sonderkonditionen für Studierende und Beschäftigte, Infoveranstaltungen & Workshops zu den IT-Diensten, VC-Workshops (Grundlagen und Aufbauwissen), VC-Training für Tutor/innen und Hilfskräfte, Online lehren, lernen, informieren, kommunizieren, Panopto [Videoerstellung und -distribution], Ãbersicht über Werkzeuge zur Online-Lehre, DissViewer (Elektronische Auslage von Dissertationen/Habilitationen), Dienstgespräche mit Kostenstellenangabe und Privatgespräche, Videokonferenz im Rechenzentrum im Raum RZ/02.09, Hybrid-Meetings in der U7 während der Corona-Zeit, Videokonferenz mit dem mobilen Videokonferenzsystem, DFNVC (alte, noch nutzbare Plattform des DFN-Vereins), Video- und Audiotechnik in Veranstaltungsräumen, Pultmikrofone als Audioquelle für Videoaufnahmen und -übertragungen, Veranstaltungsräume mit Kameras und Mikrofon, Geräteausleihe für hybride Veranstaltungsformate oder Aufzeichnungen, 12.01.2021: Anmeldung am Fileserver wird auch für Bedienstete geändert, PC-Pools, Nutzung vor Ort und per Onlinezugang, Raum für Hybrid-Meetings während der Corona-Zeit = Hörsaal U7/01.05, Detaillierte Informationen zu Office 365 an der Universität Bamberg, PDF-Anleitung: Wechsel vom alternativen E-Mail-System auf Office 365, PDF-Anleitung: Installation von Office 365 ProPlus, Videoanleitung: Installation von Office 365 ProPlus. Die Freischaltung für Office 365 ProPlus kann bis zu 4 Stunden dauern, OneDrive steht momentan für Bedienstete nicht zur Verfügung. Eine Cloud-Lösung wird angestrebt, weil eine On-Premise-Lösung mit zeitgemäßer Funktionalität für alle Studierenden nicht finanzierbar und eigenständig betreibbar wäre. Sollten Sie bisher das alternative E-Mail-System unter mailex.uni-bamberg.de nutzen, können Sie auf Office 365 wechseln und dann auch Office 365 ProPlus herunterladen und installieren. Erinnerungen einrichten, die sowohl am PC als auch am Smartphone Termine signalisieren. Hier findet Ihr es heraus.