Im Sommer bot eine ungarische Farm dem Traditionshersteller Böhmerwald - Firmenslogan: "Betten, bayerisch, gut" - Daunen an. Nun ist alles anders: Nirgendwo sonst in Italien breitet sich das Virus schneller aus. Im Februar 1992 wurde die Holocaust-Überlebende Blanka Zmigrod in Frankfurt von einem Neonazi ermordet. Und wie lässt sich das verhindern? Für die Tiere ist das extrem schmerzhaft. In München ist es fast unmöglich, in der zwölften Woche noch eine Hebamme zu finden. Das Rupfen ist das Herausreißen von in der Haut fest verankerten Federn und Daunen. Doch fanden einige Betriebe ein Schlupfloch. "Wir haben Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass unsere Daunen-Bezugsquellen ihre Gänse nachweislich weder stopfen noch lebend rupfen." Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten, Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte, Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung, "Man weiß nicht: Wann soll ich aufgeben?". Dass überhaupt lebende Tiere gerupft werden, liegt an der Gewinnmöglichkeit: Zwischen acht und 20 Euro gibt es fürs Kilo Daunen, eine Gans bringt 150 Gramm. Länder innerhalb der EU, in denen nach wie vor Gänse und Enten lebend gerupft werden, sind unter anderem Ungarn und Polen. Den Hals zurückgebogen, klemmt sie ein Farm-Mitarbeiter dafür zwischen seine Knie. Was ist da schief gelaufen? Nominiert haben die Linken sie trotzdem. Myriam Klee, schwanger mit Zwillingen, hat knapp hundert kontaktiert - ohne Erfolg. "Lebendrupf" heißt diese Art der Gewinnung von Federn und Daunen. Das Problem: Auch Daunen aus Totrupf können von Gänsen stammen, die zuvor bereits mehrmals lebend … Wenn Verbraucher dennoch Daunenprodukte verwenden wollen, dann sollten sie jedoch mit Vorsicht einkaufen und Marken vermeiden, die nicht garantieren können, dass die in ihren Produkten enthaltenen Daunen unter den strengsten verfügbaren Tierschutz- und Rückverfolgbarkeitsstandards, wie dem Global Traceable Down Standard (TDS) und dem Responsible Down Standard (RDS), vollständig kontrolliert und geprüft wurden. Dann finde Gänse online und kaufe sie in unserem Tiermarkt. Ein eingeschleuster Mitarbeiter hat es mit versteckter Kamera gedreht. Es gibt zwei Arten, Daunen zu gewinnen: Durch den Rupf bereits geschlachteter Tiere oder durch den wesentlich brutaleren Lebendrupf. Die Top-Lieferländer oder -regionen sind China, Vereinigtes Königreich, und Thailand, die jeweils 99%, 1%, und 1% von gans rupfen beliefern. Letzteres ist aus tierärztlicher Sicht unbedenklich. Von Menschen, Tieren, Schopenhauer und der Gier. ... Er gibt zu, seine Gänse lebendig zu rupfen. Weil wir nachhaltig arbeiten und wirtschaften, ist uns auch der Tierschutz ein besonderes Anliegen. Bars, Restaurants, Läden - alles offen. November 2010, 14:19 Uhr ... Mehrmaliges Rupfen steigert die Einnahmen. In der EU ist das lebendige Rupfen eigentlich gesetzlich verboten. Das Rupfen von Daunen ist Tierquälerei. Ein geübter Rupfer kann täglich bis zu 100 Gänse rupfen. Beim sogenannten "kleinen" Rupfen, werden angeblich nur die Federn rausgezogen, die von selbst rausgehen. Die Oberpfälzer bestellten den Tierschützern zufolge Daunen aus den ersten drei Kategorien. In einer irischen Kleinstadt sitzt Maurice Hannigan, 84 Jahre alt, an einer Hotelbar und blickt auf sein Leben zurück. Da sich gewisse Marken immer noch für die Verwendung von Daunen in ihren Produkten entscheiden, fordert VIER PFOTEN sie auf, zu garantieren, dass die grausamen Praktiken des Lebendrupfens und der Zwangsfütterung zukünftig vermieden werden. Da das Tier bereits tot ist, entgehen ihm die Qualen des Rupfens. Bis zu vier Mal in ihrem ohnehin kurzen Leben müssen die sie diese Qualen erleiden. Foto: PR: VIER PFOTEN Deutschland. Unter dem Synonym „Lebendraufen“, das eine abgeschwächte Form des Rupfens sein soll, ist Lebendrupf auch heute noch gang und gäbe. Der Name verrät es schon: Gänsen und Enten werden bei lebendigem Leib ihre Federn und Daunen an Hals, Rücken, Bauch und Brust per Hand herausgerissen. Der beste Weg, Tierquälerei zu vermeiden, ist natürlich der völlige Verzicht auf tierische Produkte. Trotz EU-Verbot werden in Polen auch heute noch Gänse lebend gerupft. Das Leid der Enten und Gänse in der Zucht. "Lebendrupf" heißt das Verfahren, das diesen Gänsen angetan wurde. Die Rupfbrigaden kommen jedoch nur einmal und bearbeiten dann gleich sämtliche Tiere. Heutzutage gibt es ausgezeichnete Alternativen auf pflanzlicher und synthetischer Basis - Sie werden kaum einen Komfort-Unterschied im Vergleich zu Daunen feststellen. Weltweit ist China ein großer Produzent von Daunen. Sardinien galt schon fast als Covid-frei und bereitete sich auf den Sommer vor. Doch auch wenn das Raufen für die Gänse weniger schmerzhaft ist, kann bei der industriellen Federn- und Daunengewinnung nicht garantiert werden, dass alle Tiere genau zum richtigen Zeitpunkt gerauft werden. Aber seit fast keine Gäste mehr da sind, wird die Stadt von den Affen überrannt. Deshalb ruft VIER PFOTEN Marken und Lieferanten dazu auf, ihre gesamte Lieferkette zu verfolgen, um die höchstmögliche Garantie zu bieten, dass die grausamen Praktiken des Lebendrupfens und der Zwangsfütterung wirklich vermieden werden. Die Entfremdung zwischen der Politikerin und ihrer Partei hat sich mit ihrem Buch eher zugespitzt. Woran liegt das? Unsere Autorin wagt einen Blick in die Zukunft - auf der Suche nach ihrer eigenen Rente. Jährliche, unangekündigte Kontrollen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass die Angaben der landwirtschaftlichen Betriebe, Schlachthöfe und Waschanlagen, die an einer grausamen Lieferkette beteiligt sind, transparent und zuverlässig sind. "Die ersten drei Kategorien implizieren klar, dass die Daunen und Federn vom lebenden Tier gerupft wurden", sagt Tierarzt Fikuart, dessen Verband schon mehrmals mit "Vier Pfoten" zusammengearbeitet hat. Die Länder, in denen dieser grausame Prozedur begangen wird, sind China, Polen und Ungarn, wo 60 Prozent der produzierten Daunen lebend gerupft werden. In vielen Ländern – beispielsweise in Rumänien, Ungarn, Polen und China – ist es immer noch üblich, lebendige Gänse zu rupfen, um ihnen die Daunenfeder zu entfernen. Gemütlicheres als Gänsedaunen gibt es kaum. Doch wie werden Daunen eigentlich gewonnen? Das Fleisch ist feinfasrig, zart, aromatisch mit einem typischen, feinen Geschmack. Es gibt 1999 gans rupfen Anbieter, die hauptsächlich in East Asia angesiedelt sind. Dazu ist eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Lieferkette (vom Mutterbetrieb bis zum Produkt) mit strengen Sicherheitsvorkehrungen unerlässlich. Gänse werden lebend gerupft. Weltweit ist … Gänsedaunen werden den Tieren mitunter bei lebendigem Leib ausgerissen, das ist so qualvoll wie illegal. Und die Kluft zwischen Erben und Arbeiten weitet sich. Hier werden Gänse lebendig gerupft Foto: ddp Das Rupfen bei lebendigen Gänsen ist eigentlich verboten, die Tiere in Niedersachsen müssen aber mit halbnacktem Bauch herumlaufen. Mehrmaliges Rupfen steigert die Einnahmen. Beim Kauf von Daunenjacken oder -kissen sollten Sie immer sehr sorgfältig prüfen, woher die Daunen stammen. Länder innerhalb der EU, in denen nach wie vor Gänse und Enten lebend gerupft werden, sind unter anderem Ungarn und Polen. Die internationale Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" hat nun Belege gesammelt, die den Begriff Handarbeit relativieren: Gänsedaunen werden den Tieren mitunter bei lebendigem Leib ausgerupft, eine schmerzhafte Angelegenheit. Es sei vergleichbar mit Haaren, die man einem Menschen vom Kopf reiße. Kommt vorbei! Zu sehen ist, wie ein Arbeiter die aufgerissene Haut einer Gans zusammennäht. Zuvor hat er dem Tier Federn und Daunen vom Leib und vom Hals gerissen, den Kopf der Gans hat er zwischen Stuhl und Oberschenkel fixiert. Die EU hat zwar schon verboten, Gänse lebend zu rupfen. Denn wenn wir die Gänse, unsere wichtigsten Lieferanten, gut behandeln, liefern sie auch perfekte Qualität. Auch wenn Sie Ihre Gänse hobbymäßig halten und das Schlachten das Letzte ist, das Ihnen in den Sinn kommt, kann es zeitweise notwendig sein, Gänse zu schlachten. Hilfe für die Familie; 26. Doch Gänse liefern auch lebend alle paar Wochen Daunen: dann, wenn sie mausern und ihr Federkleid erneuern. Mehr zur Technik lesen Sie in unserem Kochlexikon. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Tierschützer klagen : Züchter rupft Gänse bei lebendigem Leib. Diese Option kann nicht abgelehnt werden. STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH60306, Frankfurt am Main, M-net Telekommunikations GmbH80331 München. DIE LINKE in Friedrichshain. Lebend rupfen wir ihnen keine einzige Feder aus. Die Gänse werden zum Rupfen … Ein Großteil der Tiere wird einzig zu dem Zweck gezüchtet, in kurzer Zeit enorm an Gewicht zuzulegen. Wenn Sie sich hierfür entscheiden, gehen Sie unbedingt behutsam vor, um die Tiere nicht zu sehr zu stressen und außerdem eine schnelle Schlachtung zu ermöglichen. Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern, den bestmöglichen Service zu bieten und ein optimales Benutzererlebnis zu ermöglichen. Entsprechende Güte-Siegel finden Sie hier. Beim Lebendrupf werden Gänsen die Federn brutal herausgerissen – bei lebendigem Leib. Die dabei entstandene Wunde wird innerhalb von Sekunden grob geflickt, ohne Betäubung, ohne Desinfektion. Schomburgstraße 120, 22767 Hamburg, office@vier-pfoten.de, +49 40 399 249-0. 1.Mose 37 Neues Leben. Aufgrund der Eigenschaft, trotz wenig Gewicht warm zu halten, werden Daunen nicht nur in Jacken und Mänteln, die im Winter wieder überall angeboten werden, sondern auch als Füllung für Bettdecken verwendet. Die Tiere (vor allem Gänse) leiden entsetzlich, während ihre Federn und Daunen ausgerissen werden, da die Arbeiter die Tiere rupfen, um die teuersten und qualitativ hochwertigsten Daunen zu produzieren. Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Servicekontinuität und Standortsicherheit. Dabei kommt es nicht selten zu Flügelbrüchen, Hautteile werden beim Rupfen mit abgerissen.Sinn und Zweck ist das gewinnbringende Stopfen von Bekleidung und Decken, das Leiden der Tiere spielt in dem Geschäft keine Rolle.. Lebendrupf ist verboten Also beim Einkauf genau schauen: Denn Gänse-Stopfen und diese lebend zu rupfen, sind in Österreich verboten. Grund dafür sind die großen Herden von um die 1000 Gänse, die niemals zur gleichen Zeit in der Mauser sind. Verschiedene Angebote waren verzeichnet: Erster Rupf, Zweiter Rupf, Mutterrupf und Schlachtrupf. Das Rupfen geschieht meist von Hand. Rupfen bedeutet in der Küchenfachsprache das Entfernen der Federn vom Geflügel. In der EU ist es verboten. Die Tierschutzorganisation hat den Weg der Daune nach Deutschland dank mehrerer Informanten nachgezeichnet. Leichtigkeit bei optimaler Wärmeleistung, verspricht die Bettwaren- und Kleidungsindustrie und wirbt oft auch mit Handarbeit. Um die Glaubwürdigkeit der Behauptungen zum Tierschutz zu gewährleisten, muss die grosse Mehrheit der Betriebe, wenn nicht sogar alle, jährlich und idealerweise durch unangekündigte oder unangekündigte Inspektionen überprüft werden. Als Ausnahme gibt es aber den "Mauserrupf". In der EU ist das lebendige Rupfen eigentlich gesetzlich verboten. 4 were here. Die Arbeiter packen die Tiere am Hals und ziehen ihnen dann die Federn aus. Auch die Gans wird hier nach dem Rupfen gebadet, die letzten Daunenreste lassen sich dann gut auszupfen. Er hütete häufig gemeinsam mit seinen Halbbrüdern, den Söhnen von Bilha und Silpa, die väterlichen Schaf- und Ziegenherden. Mutig sind sie ebenso! Mit den Federn wären Huhn, Gans oder Ente ungenießbar. Wenn die Daunen bearbeitet, gewaschen und sortiert sind, lässt sich das nicht mehr feststellen. Einige sagen: Nö. Dabei gibt es genug Alternativen. Beim Lebendrupf werden den Gänsen alle paar Wochen circa 140 Gramm Daunen ausgerupft, bevor sie schließlich im Schlachthaus enden. "Wenn Einzelne etwas sagen, kann man das leicht abtun". Ob das funktionieren kann? Die Haltungsbedingungen der Tiere sollten inspiziert werden, unabhängig davon, ob die Tiere gesund sind, ob sie Auslauf haben, ob sie einen angemessenen Bodenbelag, Futter und Wasser haben oder nicht. Unter dem Synonym „Lebendraufen“, das eine abgeschwächte Form des Rupfens sein soll, ist Lebendrupf auch heute noch gang und gäbe. 1. Trotzdem haben renommierte deutsche Hersteller und Händler diese Ware wohl eingekauft. Ziel des Lebendrupfens ist es, ein Maximum an Federn und Daunen vom lebenden Tier zu gewinnen. Arbeiter packen die Gänse am Hals, machen sie damit wehrlos und rupfen ihnen daraufhin die Federn aus. Doch fanden einige Betriebe ein Schlupfloch. Quelle: SN Angewohnheiten des Partners, die man am Anfang charmant findet, führen später oft zu Problemen, sagt Paartherapeutin Heike Melzer. Nur an der Rohware kann der Fachmann erkennen, ob die Gänse lebend oder tot gerupft wurden. Die ist jetzt wieder aufgetaucht - und sorgt auf Youtube für Verzückung und Entsetzen. Seit Menschen Federn und Daunen als fluffige Füllung für Kissen, Decken und wärmende Jacken schätzen, müssen jedes Jahr Millionen Gänse und Enten Höllenqualen leiden. Das tun sie selbstverständlich erst nach ihrem Ableben. Warum das so ist und was die Theater dagegen tun können. Außerdem sind wir dabei, neue Lieferquellen für Gänsedaunen zu ermitteln, die nicht als Nebenprodukt von Betrieben stammen, die Gänse stopfen oder lebend rupfen. Hier können Sie Ihre Einstellungen verwalten. Daunen sind nach wie vor ein gefragtes Produkt – vor allem zur Füllung von Daunenjacken, Bettdecken und Kopfkissen. Außerdem ist Schlachtware durch den Einsatz von Maschinen eher beschädigt und mühsamer zu verarbeiten. Alternativen zum Lebend-Rupfen der Gänse . Dann müssen die Vögel so lange Federn lassen, bis sie nach vielen Wiederholungen der Tortur am Ende das Schlachtbeil von diesem schrecklichen Dasein erlöst. Tierschützer machen auf die Qual der Gänse aufmerksam, die lebend, mehrmals im Jahr, ihren Federn beraubt werden. Durch Rupfen lassen sich auch wesentlich höhere Gewinne erzielen, da hierbei durchschnittlich 150 Gramm Daunen pro Gans gewonnen werden können. Gänse, Daunen und Lebendrupf - Das arme Federvieh. Lebendrupf oder Lebendraufen - wie Gänse leiden Daunenjacken, Daunenkissen, Daunendecken - die Federn sind beliebt. 2 Dies ist die Geschichte von Jakob und seiner Familie. Rupfen und raufen - wenn lebende Gänse ihre Daunen für uns lassen müssen, ist das oft ein sehr schmerzhaftes Prozedere. .css-viqvuv{border-bottom:1px solid #29293a;-webkit-text-decoration:none;text-decoration:none;-webkit-transition:border-bottom 150ms ease-in-out;transition:border-bottom 150ms ease-in-out;}.css-viqvuv:hover{border-bottom-color:transparent;}Max Hägler. Intendanten haben zu viel Macht, sagt Dramaturgin Marion Tiedtke. Vermeiden Sie Daunen-Produkte: Es gibt heute hervorragende synthetische und umweltfreundliche Alternativen! Daunen sind oft mit Tierleid verbunden. Silke, die Vegetarierin, zuckt nicht mit der Wimper und hilft tatkräftig mit. Eigentlich ist das Rupfen lebender Gänse in der EU verboten, aber in der Praxis verlieren viele Tiere schon zu Lebzeiten auf bestialische Weise und mehrfach ihr Federkleid. Aus Tieschutzsicht ist ausschließlich der Totrupf vertretbar. Doch dies ist gar nicht so einfach, da es kein unabhängiges Gütesiegel gibt, welches erkennen lässt, ob die Daunen aus Lebend- oder Schlachtrupf stammen. Elterntiere – also jene Tiere, die für die Nachzucht verantwortlich sind – sogar bis zu 16 Mal. Ihr wollt euch engagieren für soziale Gerechtigkeit und das gute leben? Mit Geschrei und Geschnatter machen sie auf einen „Eindringling“ aufmerksam und lassen sich auch mit Futter nicht ablenken. Frauen sind im Alter ärmer als Männer. Unter dem Synonym „Lebendraufen“, das eine abgeschwächte Form des Rupfens sein soll, ist Lebendrupf auch heute noch gang und gäbe. Außerdem ist Schlachtware durch den … Zehn Tonnen Ware habe man ihm zugesichert und dabei unverblümt zugegeben, dass fast alle Mäster ihre Gänse lebend rupfen. 8 Bilder Hier werden Gänse lebendig gerupft ... die eigentlich für das Rupfen von toten Tieren bestimmt seien. Als noch Touristen in Thailand waren, haben sie in Lopburi gut verdient mit den Affen. Hier werden die Daunen erst nach der Schlachtung des Tieres entfernt. Ein Video, das Marcus Müller, Projektleiter bei "Vier Pfoten", am Computer vorführt, zeigt einen Arbeitstag auf einer Gänsefarm. Auf Deinem Hof sind sie sehr gute Wächter. Der Münchner Frank H. steht im Verdacht, gemeinsam mit anderen Mitgliedern der rechten Bürgerwehr "Wodans Erben" Anschläge auf Moscheen geplant zu haben, um einen Bürgerkrieg in Deutschland zu entfachen. Aber Vorsicht: Nicht jedes Gütesiegel ist wirklich aussagekräftig! Die Bibel Josefs Träume 1 Jakob [1] ließ sich im Land Kanaan, in dem schon sein Vater gelebt hatte, nieder. Das Rupfen wird meistens per Hand ausgeführt. Einzig erlaubte Ausnahme ist die Daunenernte während der schwer bestimmbaren Mauser-Zeit. Alibaba.com bietet 1999 gans rupfen Produkte an. Alte Menschen gegen junge, Neid gegen Solidarität: Deutschland debattiert über Lockerungen für Geimpfte - und damit auch über den Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit. Nun beginnt sein Prozess. Solange Gänse und Enten zur Fleischgewinnung gezüchtet werden und ihre Daunen verwendet werden, wird VIER PFOTEN darauf drängen, dass sie ein Leben frei von Schmerzen und Leiden führen können, in dem ihre Grundbedürfnisse befriedigt werden. Dank ihrer Daunen, dem Untergefieder, frieren Gänse auch in der kalten Jahreszeit nicht. Wenn Sie nicht auf Daunen verzichten möchten, achten Sie drauf, dass die Händler ihre Lieferketten transparent und vollständig kontrollieren und nachweislich auf Lebendrupf und Stopfmast verzichten. Tierschutzorganisationen beklagen schon seit Jahren, dass selbst Experten nicht nachvollziehen können, woher die Daunen in Bettwaren und Winterjacken stammen. In den letzten Tagen der Sowjetunion wagten die Russen eine Adaption von Tolkiens "Der Herr der Ringe". "Das Video zeigt mit welcher Brutalität Gänsen die Federn vom Leib gerissen werden. Der Frankfurter Ruben Gerczikow erinnert mit einer Kundgebung an ihr Schicksal. Basilikum-Hirse mit Kräuterseitling-Fenchel-Ragout, Blattsalat mit gegrillter Mango an Mandeldressing, „Eiersalat“ mit Schwarzen Sesam-Möhren-Crostini und Rohkost-Karotten-Tagliatelle, Erbsen-Kroketten mit cremigen Gurken-Ingwer-Dip, Gefüllte Aubergine vom Grill an Pimentos-Salsa, Gegrillter Melonen-Birnen-Salat an Sesam-Dressing, Gegrillter Tofu mit Füllung und BBQ-Sauce, Gemüse-Bouillon mit Überraschungsbällchen, Geschmackvolles Hirsebrot mit Pecannüssen, Gnocchi aus Kartoffeln und Hirse – mit Pilzen und Lauch, Goldene Milch mit Kurkuma, Safran und Kardamom, Grüner Spargel an mild-würziger Cremesauce, Gurken-Carpaccio mit Sesam-Granatapfel-Topping, Kartoffelnester mit Pilz- und Kohlfüllung in Wein-Tomatensauce, Mandel-Reis-Bällchen auf Kohlrabigemüse – glutenfrei, Nussbraten mit Pilzrahm und glasierten Möhren, Pappardelle an Safransauce mit grünem Spargel, Pilz-Frikadellen mit Tagliatelle in Rahmsauce, Rohkostsalat mit Brokkoli, Apfel und Birne, Fingerfood: Schwarzbohnen-Salat in Chicorée Blätter, Sellerie-Salat mit Zitronen-Senf-Dressing, Spaghetti mit Mandel-Mascarpone und Haselnüssen, Zuckerschoten-Cremesuppe mit Minze - basisch. "Das ist eindeutig Tierquälerei und EU-weit verboten", sagt Karl Fikuart, Vorsitzender des Tierschutzausschusses der Deutschen Tierärztekammer. Warum ist das so? Andere Tiere sind zu sehen, die nackt und apathisch auf dem Boden der Halle liegen. Um sie für ihre Federn und ihr Fleisch zu züchten, werden Enten und Gänse mit tausenden von Artgenossen auf Zuchtfarmen gehalten und häufig in dunklen, verdreckten Hallen eingesperrt. Zum Beispiel: Nackt im Bad streiten. Wer als Verbraucher sichergehen möchte, dass seine Daunenprodukte aus Totrupf stammen, sollte auf ein entsprechendes Daunen-Gütesiegel achten. Sie erklärt aber auch, wie man Muster durchbricht und endlich Lösungen findet. 17/425/02631 von der Steuer befreit. VIER PFOTEN in Deutschland ist eine Stiftung für Tierschutz und aufgrund der Förderung des Tierschutzes, des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Wissenschaft und Forschung durch das Finanzamtes Hamburg-Nord mit der StNr. Tierschützer haben versteckt gefilmt, wie die Gänse zugerichtet werden - die Daunen landen auch auf dem deutschen Markt. Josef war 17 Jahre alt. Neben dem Lebendrupf gibt es außerdem noch die Praktik des Totrupfens. Indem Sie auf die Schaltfläche "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden. Stellungnahmen der deutschen Daunenindustrie, dass die verwendeten Daunen zu 98 Prozent aus Totrupf stammen, sind trotzdem irgendwie richtig: "Das stimmt, weil dort die Enten mit eingerechnet werden", sagt Mülln.