Eine repräsentative Umfrage von infratest dimap … Das Berliner Meinungsforschungsinstitut hat dafür im Zeitraum vom 14. bis 16. Deutschlandtrend: Infratest dimap fragte nach der Meinung zu Schulöffnungen und Corona-Maßnahmen Freuen auf den Frühling: Im Westen Deutschlands werden Temperaturen bis zu 20 Grad erwartet Infratest dimap: Jeder Fünfte glaubt in Deutschland an Corona-Täuschung Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare Vielen Dank für Ihren Beitrag! 28 Prozent der Befragten finden demnach sogar, dass die Maßnahmen nicht weit genug gehen. Bundesgesundheitsminister Spahn erklärte am … Die Impfstoff-Politik sorgt für großen Unmut in der Bevölkerung. Die Ergebnisse der Umfrage ARD-Deutschlandtrend zeigen: Die Kritik an der Corona-Politik von Bund und Ländern wächst. As a survey by Infratest Dimap for the public broadcaster ARD Germany, showed 67 percent of those surveyed supported a tougher lockdown. Eine repräsentative Umfrage von infratest dimap ergibt nun: Die meisten Bürger sind sogar für eine Verschärfung der geltenden Maßnahmen. Die Aussicht auf rasche Lockerungen rückt aufgrund der steigenden Zahl von Corona-Neuinfektionen derzeit wieder in weite Ferne. Die Diskussion um das nächste Bund-Länder-Treffen am 12. Die dritte Welle der Corona-Pandemie greift in Deutschland um sich. Das ergab eine Umfrage des ARD-Deutschlandtrends zusammen mit infratest dimap im August 2020. According to surveys, a majority of Germans are in favour of stricter Corona measures. For some world leaders, popularity grows along with coronavirus case numbers In einer im Februar 2021 veröffentlichen Umfrage von Infratest dimap gaben rund 68 Prozent der Grünen-Anhänger an, dass sie zum Zeitpunkt der Befragung sehr zufrieden oder zumindest zufrieden mit dem Corona-Krisenmanagement der Landesregierung in Baden-Württemberg waren. April läuft bereits auf Hochtouren. Der BW-Trend ist eine repräsentative Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR). T-Online.de/TV Wie eine Befragung von infratest dimap für den ARD-Deutschlandtrend zeigt, gaben 54 Prozent der Befragten an, sich auf jeden Fall gegen das Coronavirus impfen zu lassen. In einer Befragung von infratest dimap für den ARD-Deutschlandtrend von Anfang der Woche gaben 54 Prozent an, sich auf jeden Fall gegen das Coronavirus impfen lassen zu wollen.