Wer wird die Hauptlast dieser Krise tragen â die Abgesicherten oder die, die sich schon lange als abgehängt empfinden? Mein Ausblick auf 2021. Wird es also doch eine Art Impfpflicht für gewisse Berufsgruppen geben, werden Urlaubsreisen, Konzertbesuche künftig nur noch möglich sein, wenn man eine Impfung vorweisen kann? Sahra Wagenknecht rechnet im "ntv Frühstart" mit der Corona-Politik der Bundesregierung ab. Vielen Dank für 200.000 Abos! Hausärzte im Corona-Einsatz: Wer impft jetzt eigentlich wen? Privates. Nach dem Rückzug von Wagenknecht 2019 kandidierte DaÄdelen nicht wieder für den Posten der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. Die einstige Linksfraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht hat ein neues Buch geschrieben. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Doch nun wirkt sein Politikstil des DurchÂwurschtelns aus der Zeit gefallen. Zwar ist noch gar nicht geklärt, ob Menschen, die gegen COVID-19 geimpft sind, das Virus trotzdem weitergeben können. Ãber das Corona-Krisenmanagement in Deutschland diskutieren Jens Spahn, Manuela Schwesig, Ralph Brinkhaus, Sahra Wagenknecht, Georg Mascolo und Cornelia Betsch. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sahra Wagenknecht rechnet im "ntv Frühstart" mit der Corona-Politik der Bundesregierung ab. Ãhnlich äuÃerte sich Maja Tegeler aus Bremen: »Die Thesen von Sahra Wagenknecht zur Identitätspolitik gehen von falschen Voraussetzungen aus und bedienen letztlich eine Täter-Opfer-Umkehr, die man ansonsten nur von Rechten kennt.«. Aber wird 2021 alles besser, wie man derzeit überall und immer wieder hört? Aus dem syrischen Bürgerkrieg zu den Genossen: Dieser Mann hat gegen Assad gekämpft â jetzt ist er Hoffnungsträger der SPD, BKA-Beamter nimmt an rechtsextremen Demos teil: »Willkommen im Irrenhaus Deutschland«, Verteidiger über Vergewaltigungsvorwurf gegen Dieter Wedel: »Vielleicht sind Grenzüberschreitungen in kreativen Berufen häufiger«, Ein Anwalt und sein schwerster Fall: Warum drei deutsche Richter um die halbe Welt flogen. Erste Linkenvorstände fordern Wagenknecht-Rückzug, Bundesparteitag der Linken: Rot-Grün-Schwäche, Unerwünscht in Sachsen-Anhalt: Linke rebellieren gegen Auftritt von Wagenknecht, Die Union und ihr Problemfall Armin Laschet: Häuptling Wirdsonix, CSU-Chef Markus Söder und die Kanzlerkandidatur: »Die Union muss sexy und solide zugleich sein«, Hausmitteilung: Titel / HauÃmann / Wald / »Dein SPIEGEL«, Falschnachrichten, Fake-Profile, Trollarmeen: Wie russische Hacker und Rechtsextreme die Bundestagswahl manipulieren wollen, EU-Binnenmarktkommissar über den Kampf gegen Corona: »Sputnik V kommt schlicht zu spät«, Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer und ihr umstrittener Berater: »Management by Jeans â an den entscheidenden Stellen Nieten«, »Sofagate« um Ursula von der Leyen: Wie sich die EU auf der Weltbühne lächerlich macht. Ich finde das respektlos all den Beschäftigten gegenüber, die monatelang ihre Gesundheit riskiert und Ãberstunden geleistet haben, um anderen Menschen zu helfen. Wieder einmal hat die Bundesregierung groÃe Versprechungen gemacht, die sich nun in Luft auflösen. Es kommt erst am Mittwoch auf den Markt, löst aber unter anderem wegen Äußerungen über Minderheiten bereits jetzt Kritik aus. Nach wie vor sterben viele Menschen in Alten- und Pflegeheimen am Coronavirus, riesige Impfzentren stehen leer, weil die Bundesregierung bei der Beschaffung von Impfstoff versagt hat, die personelle und technische Ausstattung der Gesundheitsämter ist nach wie vor mangelhaft, immer mehr Kinder verlieren den Anschluss, weil Schulen und Kitas geschlossen sind und die Kontakte zu anderen Familien streng beschränkt wurden - trotzdem behauptet die Kanzlerin in der ARD, es sei doch bislang alles ganz gut gelaufen. Jahresauftakt der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag. Verschwörungstheorien im Messengerdienst Telegram: Gottschalk trägt rote Schuhe? Linken-Politiker De Masi und Liebich verlassen den Bundestag: »Vielleicht kann ich ein Zeichen setzen an meine Partei: Hinterfragt euch!«. Nein, bei den Corona-Impfstoffen bekommen Sie wohl keine zu Gesicht. Wagenknechts Buch sei »eine Kriegserklärung an Hunderttausende junge Menschen, die uns wählen und sich für Klimaschutz und Antirassismus einsetzen«, sagt der Bundestagsabgeordnete Niema Movassat, der ebenfalls im Parteivorstand ist. Was meint sie damit? Gerade für Ãltere und Menschen mit schweren Vorerkrankungen spricht dennoch nach aktuellem Stand viel dafür, sich impfen zu lassen. Aus Verärgerung über Wagenknechts Buch stellen Spitzenpolitiker der Partei nach SPIEGEL-Informationen jetzt ihre Kandidatur für den Bundestag infrage. Du bist Familie«, Datenpannen, Nebenwirkungen, Lieferzoff: AstraZeneca â Chronik eines Desasters, Grüner Ablasshandel: Das Millionengeschäft mit den Klimabäumen. In Zeiten einschneidender Grundrechtsbeschränkungen gerät der Datenschutz leicht unter die Räder. Skandal-Autorin schreibt über #MeToo-Fall: Darf man sich in übergriffige Männer einfühlen, Frau Gaitskill? Hat sie wirklich »alles Mögliche und Nötige« getan, um Arbeitsplätze zu retten und die Folgen der Krise für die Betroffenen abzufedern? Blöd, blöder, Söder - dass diese Steigerung zutrifft, hat der bayrische Ministerpräsident in dieser Woche unter Beweis gestellt. Wirtschaft in Not: Vernichtet der Staat mit seiner Corona-Politik tausende Existenzen? Auf der Suche nach Antworten begleitet "Berlin direkt" Politikerinnen und Politiker in der Krise ... Bald ist das verflixte Jahr 2020 vorbei. Alle 12 Minuten verschwindet eine Sozialwohnung vom Markt. In einer Antwort auf die Frage eines Linken-Mitglieds in Nordrhein-Westfalen ging sie auf die Kritik ein. Was wir stattdessen brauchen, Land im Fieber - Die Folgen der Corona Krise, Rettet uns die Impfung? Zuvor hatte die Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht, zu deren Vertrauten DaÄdelen zählt, mit Rücktritt gedroht, falls DaÄdelen nicht gewählt werde. Impfen lassen oder arbeitslos? Zwar steht aufgrund der chaotischen Strategie der Bundesregierung noch längst nicht genug Impfstoff zur Verfügung, um all jene zu impfen, die aufgrund ihres Alters oder aufgrund von Vorerkrankungen lieber heute als morgen geimpft werden möchten. Bisher ist er so oft durchgekommen. Als erste Politikerin hat es Sahra Wagenknecht zu Club 1 geschafft. Diskriminierung im FuÃball: Warum gibt es in der Bundesliga keine schwarzen Torhüter? Die schlechte Nachricht: Es ist nicht genug von diesen Impfstoffen verfügbar, um alle Menschen, die dies wünschen, in überschaubaren Zeiträumen zu impfen. Und weil es viel zu viele waren, kommt nächste Woche gleich noch ein zweiter Teil. »Wagenknecht verachtet offenkundig einen Teil unser Wählerschaft und gefährdet damit das Wahlergebnis der Partei. Aberglaube an Dschinn-Geister: Starb eine junge Muslimin in Berlin durch ein Exorzismusritual? Sahra Wagenknecht rechnet im "ntv Frühstart" mit der Corona-Politik der Bundesregierung ab. Die 51-Jährige kandidiert am Samstag auf einem digitalen Parteitag für Platz 1 der nordrhein-westfälischen Landesliste. Leider beginnt auch das neue Jahr mit alten Problemen und einer groÃen Portion Unsicherheit: Werden wir gesund bleiben, unsere Arbeit behalten? »Während wir daran arbeiten, Antirassismus und Ãkologie auch als soziale Fragen in Bündnissen und mit Gewerkschaften zur Geltung zu bringen, verunglimpft Sahra Bewegungen wie Unteilbar, Black Lives Matter oder Fridays for Future als âºselbstgerechtâ¹. Darauf sollten wir uns lieber nicht verlassen. Schwindendes Vertrauen ins Corona-Krisenmanagement - was muss jetzt passieren? Was hat die Regierung in dieser Zeit alles erzählt, was hat sie versprochen, was hielt sie ein? Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL. Vorstand Maximilian Becker aus Sachsen beklagt, dass Wagenknecht »offensichtlich nicht mehr die Grundwerte« der Partei vertrete: Sich für die Linke wählen zu lassen und ein Buch zu veröffentlichen, in dem mit der Partei abgerechnet werde, sei »perfide«. Dies soll abgesichert werden durch eine umfassende Teststrategie - die es allerdings immer noch nicht gibt. Das sind so willkürliche Herangehensweisen, ich finde so kann man nicht mit den Menschen umgehen.". Ausbruch von Supervulkan in Süditalien: Das Ende der ersten Europäer, Neue Erkenntnisse in der Teilchenphysik: Kundschafter ins Unbekannte, Politische Einflussnahme bei Netflix, Amazon Prime und Co.: Warum bald der Zensor in der Türkei entscheiden könnte, was wir sehen dürfen. Spahns Pflegereform steht auf der Kippe: Wer zahlt jetzt für Oma? Essen (dpa) - Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht ist trotz heftiger innerparteilicher Kritik an ihrem neuen Buch erneut zur Spitzenkandidatin der NRW-Linken für den Bundestag nominiert. Sie plädiert dafür, stärker die zu schützen, für die Corona am gefährlichsten ist - die Ãlteren. Prof. Niko Härting redet mit seinen Gästen über Grund- und Bürgerrechte in Zeiten von Corona. SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden. Bei den Inzidenzwert-Kriterien sieht die Linken-Politikerin Willkür am Werk: "Was mich wirklich aufregt, ist, dass die Zahlen sich immer wieder ändern. Wagenknecht contra Merkel: Warum auch der Lockdown krank macht, Menschenleben zählen nicht â Der groÃe Profit der Pharmakonzerne, "Wir lösen die Probleme nicht, indem wir die Wirtschaft komplett herunterfahren", Endlos-Lockdown ohne Alternative? Streit um Bundestagskandidatur: Erste Linkenvorstände fordern Wagenknecht-Rückzug, Verärgerung in der Bundesregierung: Tausende Flüchtlinge fliehen aus Griechenland nach Deutschland. Dolmetschen für Gehörlose: Wie erklärt man Corona in Gebärdensprache? Es sind neuartige Impfstoffe, die in kürzester Zeit entwickelt wurden. Ãber seltene Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit bestimmten Krankheiten und Medikamenten und mögliche langfristige Risiken weià man daher noch nicht viel. Gab es nicht schwere Fehler und Versäumnisse, die etwa dazu geführt haben, dass im Januar in Deutschland ungleich mehr Menschen gestorben sind als in den meisten europäischen Ländern? Wann können wir uns wieder mit Freunden im Café treffen, unsere Eltern oder GroÃeltern in den Arm nehmen, unsere Kinder in Schulen, Kitas und Sportvereine ... Steuert oder schwankt die Politik im beginnenden Wahljahr durch diese Corona-Krise? Wenn man so konträr zur eigenen Partei agiere, »sollte man keine Spitzenkandidatin eines groÃen Landesverbands sein«.